Zirkumzenitalbogen

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Veit Große
Beiträge: 12
Registriert: 3. Apr 2012, 11:38
Wohnort: ALbbruck / Birndorf

Zirkumzenitalbogen

Beitrag von Veit Große » 21. Aug 2014, 07:48

gestern Abend überm Südschwarzwald (Albbruck, 20.08.14 18:40 MESZ)
voll ausgeprägter Zirkumzenitalbogen, rechte Nebensonne, oberes Fragment eines 21° Ringes sowie schwach ausgebildetes oberes Fragment eines 46° Ringes.

Fotos auf meiner Fotoseite:http://www.panoramio.com/photo/110763229 sowie http://www.panoramio.com/photo/110763254

War ein tolles Schauspiel, soviel hatte ich bisher noch nie auf einmal gesehen.

Gruß aus dem Südschwarzwald

Benutzeravatar
Thomas Klein
Beiträge: 664
Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
Wohnort: Tirschenreuth

Re: Zirkumzenitalbogen

Beitrag von Thomas Klein » 21. Aug 2014, 13:27

Ich sehe auf den Bildern noch den oberen Berührungsbogen.
Die Tatsache, dass auf den Bildern der 22° Ring kaum zu sehen ist, würde ich sagen, dass du den Supralateralbogen und nicht den 46° Ring erwischt hast.
Glückwunsch von meiner Seite zu diesem tollen Zirkumzenitalbogen. Da sieht mein vom 17.08 schon wieder richtig klein aus :wink:

Gruß,
Thomas

Thomas Nemet
Beiträge: 93
Registriert: 27. Feb 2014, 22:33
Wohnort: Dessau

Re: Zirkumzenitalbogen

Beitrag von Thomas Nemet » 21. Aug 2014, 17:23

Hallo,
Bei uns gestern auch, schöne Nebensonnen und Zirkumzenitalbogen.
Oberer Berührungsbogen und 22er nur leicht zu sehen gewesen.

Bild
Halo 20.08.14 - 17.27 bis 18.51Uhr Dessau von Németho auf Flickr

Bild
Nebensonne 20.08.14 - 17.27 bis 18.51Uhr Dessau von Németho auf Flickr

Bild
Oberer Berührungsbogen 20.08.14 - 17.27 bis 18.51Uhr Dessau von Németho auf Flickr

Grüße Thomas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste