während des Rückfluges von Frankfurt nach Berlin konnte ich heute endlich einmal wieder Halos beobachten. Alles begann völlig überraschend mit einer rechten Unternebensonne in Helligkeit 3


P1180244_web-1 von AndreasZ - Album.de
Aufgrund der schon geringen Sonnenhöhe "wanderte" die Untersonne in Richtung UBB und bekam deshalb eine rote Mütze.

P1180247_web-1 von AndreasZ - Album.de
Wenig später in einem kompakteren Cirrenfeld zeigte sich kurz der rechte Teil des 22°-Rings.
Gegen 20.00 Uhr ging es dann richtig los mit beiden Nebensonnen in H=3. Leider hatte ich einen sehr bescheidenen Platz abbekommen, von dem ich nur mit Verrenkungen fotografieren konnte. Deshalb konnte ich das Display der Kamera nicht vernünftig erkennen und so sind die Spiegelungen nicht zu vermeiden gewesen - sehr ärgerlich


P1180261_web-1 von AndreasZ - Album.de

P1180266_web-1 von AndreasZ - Album.de

P1180268_web-1 von AndreasZ - Album.de

P1180272_web-1 von AndreasZ - Album.de
Die Nebensonnen hielten bis nach Berlin durch und waren auch nach der Landung noch eine Zeit zu sehen. Schon während des Landeanflugs konnte ich die Crepuscularstrahlen (siehe Thread von Elmar) beobachten.
Grüße Andreas