NLC 2014-07-10/11
Moderator: StefanK
- Laura Kranich
- Beiträge: 1530
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
NLC 2014-07-10/11
NLC auf ca. 005-010 Grad Azimut, 4-5 Grad Höhe, Helligkeit 1, schwach visuell. Standort in der Nähe von Krusendorf, Schwedeneck.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Jun 2013, 09:55
- Wohnort: norddeutsche Tiefebene [Artland bei Quakenbrück] im westlichen Niedersachsen [ ca. 52°40 N].
Re: NLC 2014-07-10/11
Glückwunsch zur Sichtung, hier sehe ich trotz klarem Himmel nichts. 
Das ist wohl nur ein Display für den wirklich " allerhöchsten" Norden, hier im Rest Norddt. weiter südlich wird man davon wohl nichts sehen.
Bei den Angaben kann man ja mithilfe des Positions-Rechners ungefähr sagen, dass das über Südnorwegen steht.
Grüße

Das ist wohl nur ein Display für den wirklich " allerhöchsten" Norden, hier im Rest Norddt. weiter südlich wird man davon wohl nichts sehen.
Bei den Angaben kann man ja mithilfe des Positions-Rechners ungefähr sagen, dass das über Südnorwegen steht.

Grüße
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
Hallo Chris,
hui, die sind aber (noch) schwach. Von Lübeck aus ist nur ein Schimmer zu erahnen, Helligkeit höchstens 1:
(50 mm - f:2,0 - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 8 Sekunden - Bildausschnitt)

Auf der Webcam Kühlungsborn sind sie auch zu sehen.
Viele Grüße
hui, die sind aber (noch) schwach. Von Lübeck aus ist nur ein Schimmer zu erahnen, Helligkeit höchstens 1:
(50 mm - f:2,0 - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 8 Sekunden - Bildausschnitt)

Auf der Webcam Kühlungsborn sind sie auch zu sehen.
Viele Grüße
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
- Laura Kranich
- Beiträge: 1530
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
Das Display weitet sich langsam aus, Helligkeit jetzt 2, Azimut etwa 000-020 Grad, Höhe ca. 5-6 Grad.
Ist jetzt kein besonders helles Display, aber solange es mir nicht ergeht wie der Cam in Kborn, könnte es noch ganz hübsch werden.
Ist jetzt kein besonders helles Display, aber solange es mir nicht ergeht wie der Cam in Kborn, könnte es noch ganz hübsch werden.
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: NLC 2014-07-10/11
Bernitt auch seit 1:20Uhr MESZ beobachtet, AZI 0-030, Höhe 10Grad, Helligkeit am Ende 3, begann mit 1, wird wohl noch besser, aber ich muss ins Brett, Gute Nacht!
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: NLC 2014-07-10/11
Hier jetzt auch, aber nur ganz schwer zu erahnen.Richtung nnw ,Helligkeit 1,Höhe ca.4
Edit,
Ich meine natürlich nicht NNW sondern NNO
Edit,
Ich meine natürlich nicht NNW sondern NNO
Zuletzt geändert von Andreas Abeln am 11. Jul 2014, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NLC 2014-07-10/11
Hallo,
hier in Hohwacht waren heute Nacht das doch recht ansehnliche Display gut zu sehen.
Standort: Hohwacht, 54°19'40"N 10°39'12"
Bedingungen: Klarer Himmel gute Durchsicht
Beobachtungszeit: 2:40-3:30
Azimut: ca. 355°-35°
Höhe: max. 10°
Helligkeit: 3
Gruß
Ronald
hier in Hohwacht waren heute Nacht das doch recht ansehnliche Display gut zu sehen.
Standort: Hohwacht, 54°19'40"N 10°39'12"
Bedingungen: Klarer Himmel gute Durchsicht
Beobachtungszeit: 2:40-3:30
Azimut: ca. 355°-35°
Höhe: max. 10°
Helligkeit: 3
Gruß
Ronald
Ein Tag an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. C.Chaplin
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch zu Euren Beobachtungen und den Azimuth- und Höhenangaben. Karte und Auswertung kann ich erst am sehr späten Abend oder morgen liefern, da ich jetzt gleich für den Rest des Tages dienstlich unterwegs bin.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
herzlichen Glückwunsch zu Euren Beobachtungen und den Azimuth- und Höhenangaben. Karte und Auswertung kann ich erst am sehr späten Abend oder morgen liefern, da ich jetzt gleich für den Rest des Tages dienstlich unterwegs bin.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Laura Kranich
- Beiträge: 1530
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
So, 25 km und einen Platten später gibt es hier ein kurzes Bild von einem kurzen Display. War sehr schön anzusehen, wenn auch nicht sonderlich hell. Ich würde wie Ronald eine 3 vergeben. Dafür gab es noch einen wunderschönen Sonnenaufgang.
Der Himmel war am Horizont richtig farbig, so stark ist mir das noch nie aufgefallen.
02:59

05:18


02:59

05:18

- Uwe Müller
- Beiträge: 178
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
- Wohnort: Langen NS
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
Moin Leute,
in Imsum entdeckte ich die NLC´s erst recht spät. Gegen 01:30 Uhr waren erste sehr schwache NLC auf dem Kameradisplay auszumachen.
Ich wechselte meinen Platz und konnte im NO das anfänglich schwache NLC-Display komplett sehen.
Später entwickelte es sich recht ansehnlich.
Helligkeit 3, HüH: 5°, AZ: ca. 355°- 035°,
02:17 Uhr

02:22 Uhr

lG Uwe
in Imsum entdeckte ich die NLC´s erst recht spät. Gegen 01:30 Uhr waren erste sehr schwache NLC auf dem Kameradisplay auszumachen.
Ich wechselte meinen Platz und konnte im NO das anfänglich schwache NLC-Display komplett sehen.
Später entwickelte es sich recht ansehnlich.
Helligkeit 3, HüH: 5°, AZ: ca. 355°- 035°,
02:17 Uhr

02:22 Uhr

lG Uwe
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Jun 2013, 09:55
- Wohnort: norddeutsche Tiefebene [Artland bei Quakenbrück] im westlichen Niedersachsen [ ca. 52°40 N].
Re: NLC 2014-07-10/11
Moin,
Glückwunsch den anderen.
Gegen 03 MESZ in der hereinbrechenden nautischen Morgendämmerung konnte ich sie dann auch noch sehen hier aus dem Artland ( West-Niedersachsen). vllt 3-4 ° Höhe über dem Horizont, AZI ca. 360 °.
War wegen eines Dunstfeldes aber nicht so deutlich zu sehen, tippe vllt auf Helligkeit 1-2. Kann sein dass es kurze Zeit später heller wurde, aber da bin ich dann wieder schlafen.
Glückwunsch den anderen.

Gegen 03 MESZ in der hereinbrechenden nautischen Morgendämmerung konnte ich sie dann auch noch sehen hier aus dem Artland ( West-Niedersachsen). vllt 3-4 ° Höhe über dem Horizont, AZI ca. 360 °.
War wegen eines Dunstfeldes aber nicht so deutlich zu sehen, tippe vllt auf Helligkeit 1-2. Kann sein dass es kurze Zeit später heller wurde, aber da bin ich dann wieder schlafen.

- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
NLC 2014-07-10/11 (Rostock)
Hallo,
heute mal wieder ein zeitnäherer Beitrag. (Die anderen restlichen NLCs müssen noch etwas auf dem Rechner warten.)
Der wie schon oben erwähnte helligkeitsschwache Beginn zog sich eine Weile hin (phasenweise nur photographisch nachweisbar). Doch dann wurde es ja noch ganz nett!

Ausschnit aus f=28mm, 00:07 UTC:

Detailbild mit f=300mm, 00:50 UTC:

Hier das 5 MB Tele-Filmchen dazu:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2014/140710/xvi ... 4_6fps.avi
Weitere Bilder und Daten = hier:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2014/140710/nlc_140710.html
Dann mal sehen, ob es heute Nacht ausreichend klar bleibt + vielleicht bis später
Gruß, Olaf
heute mal wieder ein zeitnäherer Beitrag. (Die anderen restlichen NLCs müssen noch etwas auf dem Rechner warten.)
Der wie schon oben erwähnte helligkeitsschwache Beginn zog sich eine Weile hin (phasenweise nur photographisch nachweisbar). Doch dann wurde es ja noch ganz nett!

Ausschnit aus f=28mm, 00:07 UTC:

Detailbild mit f=300mm, 00:50 UTC:

Hier das 5 MB Tele-Filmchen dazu:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2014/140710/xvi ... 4_6fps.avi
Weitere Bilder und Daten = hier:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2014/140710/nlc_140710.html
Dann mal sehen, ob es heute Nacht ausreichend klar bleibt + vielleicht bis später

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-10/11
Hallo zusammen,
das war eines der netten kleinen Displays, die es im Norden von Schland relativ häufig zu sehen gibt.
Nachstehend die Sichtungskarte und darunter ein Blick auf die Bewölkung um 03:00 MESZ. Auch weiter südlich gab es Wolkenlücken, doch die schon grenzwertigen Beobachtungen aus Ahlhorn und Artland belegen, dass dieses Display südlich des 52. Breitengrades wohl definitiv nicht gesehen werden konnte.


Die Ausdehnung des Feldes war beträchtlich, denn es erstreckte sich gemäß den Azimuth- und Höhenangaben der Beobachter über große Teile des südlichen Skandinaviens.

Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
das war eines der netten kleinen Displays, die es im Norden von Schland relativ häufig zu sehen gibt.
Nachstehend die Sichtungskarte und darunter ein Blick auf die Bewölkung um 03:00 MESZ. Auch weiter südlich gab es Wolkenlücken, doch die schon grenzwertigen Beobachtungen aus Ahlhorn und Artland belegen, dass dieses Display südlich des 52. Breitengrades wohl definitiv nicht gesehen werden konnte.


Die Ausdehnung des Feldes war beträchtlich, denn es erstreckte sich gemäß den Azimuth- und Höhenangaben der Beobachter über große Teile des südlichen Skandinaviens.

Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste