Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Thorsten Falke, Helgoland
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Beitrag
von Thorsten Falke, Helgoland » 25. Mai 2007, 18:42
Hallo!
Zum besseren Verständnis habe ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine Senkrechte von der Sonne aus gezogen, die das Bild in etwa zur Hälfte teilt.

Die Situation ist folgende : Die Wellen laufen vom linken Bildrand in ungefähr parallel zum Ufer hin, also von links nach rechts. An den Wellenbergen und -kämmen spiegelt sich die Sonne fast bis zum linken Bildrand hin. Rechts der Bildmitte sieht der Betrachter die Wellen nur "von hinten", es entstehen keine Flächen, die das Sonnenlicht zum Betrachter hin reflektieren können. Reflektionen bemerkt man nur bis zur Mitte der rechten Bildhälfte.
So entsteht der Eindruck einer unsymetrischen Spiegelung des Sonnenlichts.
Oder hat jemand eine bessere Erklärung?
Grüße
Thorsten
-
Jan Hattenbach
- Beiträge: 740
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
Beitrag
von Jan Hattenbach » 25. Mai 2007, 21:20
Hallo Thorsten,
bist du sicher, dass die Wellen von links nach rechts parallel zum Ufer laufen? Für mich scheint es so, als ob die Wellen auf das Ufer zu laufen. Der Pfeil gibt die Ausbreitungsrichtung, die rote Linie eine Wellenfront an. Oder vergucke ich mich da?
Gruß,
Jan

-
Thorsten Falke, Helgoland
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Beitrag
von Thorsten Falke, Helgoland » 25. Mai 2007, 22:41
Hallo Jan!
Zugegeben, das habe ich unglücklich formuliert. Deine Zeichnung drückt das aber dann im Bild aus, was mir mit Worten nicht gelungen ist. Du liegst absolut korrekt mit Deiner Einschätzung der Wellenrichtung und Danke für die meinen Text unterstützende Grafik von Dir.
Grüße von der Düne
Thorsten
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 26. Mai 2007, 08:42
Hallo auch…
Für mich schauts so aus, wie wenn da ein Schatten auf dem Wasser eine Rolle spielen würde, beginnend etwa in Höhe des Mastes und von da ab nach rechts, da liegen dann halt die nicht beleuchteten Wellen drin. Schatten kann man auch links vor dem kleinen Hügel, erkennen.
Gruß und einen schönen Tag noch...Werner
Gruß und bis später...
-
Andreas Wiegele
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. Dez 2004, 13:34
- Wohnort: Stutensee
Beitrag
von Andreas Wiegele » 27. Mai 2007, 12:17
Hallo,
ich glaube nicht, dass da ein Schatten eine Rolle spielt, da dieser nur nahe des Strandes, irgendwo hinter der roten Linie eine Rolle spielen dürfte. Man sieht ja links von der Mitte ansatzweise das Spiegelbild der Häuser im Wasser, das beginnende Oberland rechts liegt wohl zuweit entfernt, um in der Wasseroberfläche sichtbar zu sein.
Ferner denke ich, dass dieser Effekt nichts besonderes und absolut nachvollziehbar ist. Denn, wie Thorsten schon schrieb, sieht man rechts von der Bildmitte die Wellen eher von hinter, links davon eher von der Seite. Deshalb gibt es zusätzlich zum zufälligen Wellen-Wirrwarr auch weiter rechts außen aufgrund der Neigung der zum Strand laufenden Wellen noch Flächen, die das Sonnenlicht zum Beobachter hin passend spiegeln. In entsprechend weit links liegender Entfernung gibt es diesen Beitrag nicht oder zumindest weniger!
Grüße, Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste