Hallo und alles Gute für 2007!
An der Mosel gibt es aktuell noch einen schönen und hellen Mondhalo zu bestaunen.
Zudem gab es auch hier heute Nachmittag einen tollen Regenbogen.
Viele Grüße und noch viele weitere atmosphärische Erscheinungen im neuen Jahr!
Ulrich
PS.: Bilder verfallen irgendwann.
Mondhalo und mehr zum neuen Jahr
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2643
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Mondhalo und mehr zum neuen Jahr
Zuletzt geändert von Ulrich Rieth am 14. Mär 2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2643
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Auch Mondhalo...
Halo alle…
Da hänge ich mich mal mit dran…

Das Neue fängt ja gut an. Am 01.01.2007 um 23:50 Uhr MEZ konnte ich diesen 22° Kreis sichten. Kein Anfang und kein Ende, da ich um 00:15 Uhr abgebrochen habe. Das mit dem Ende bedauere ich nach durchsicht der Bilder, da man darauf auch andere Kreise erahnen kann, die waren aber visuell nicht zu erkennen, habe darum auch nicht so richtig darauf geachtet. Oder spielt mir meine Cam da einen Streich? Wie dem auch sei, es gibt wieder Auftrieb in Sache Halo für das neue Jahr, besonders deshalb, da ja der Dezember eher sehr bescheiden mit Halos aufwartete. Bei sonst wolkenfreiem Himmel waren eigentlich auch keine Cirren zu erkenne, die waren eher fein wie Nebel und sehr gleichmäßig über den Himmel verteilt, aber so dicht, dass nur vereinzelt die hellsten Sterne zu sehen waren. Das Bild wurde übrigens leicht bearbeitet.
Gruß und ein schönes Jahr noch...Werner
Da hänge ich mich mal mit dran…

Das Neue fängt ja gut an. Am 01.01.2007 um 23:50 Uhr MEZ konnte ich diesen 22° Kreis sichten. Kein Anfang und kein Ende, da ich um 00:15 Uhr abgebrochen habe. Das mit dem Ende bedauere ich nach durchsicht der Bilder, da man darauf auch andere Kreise erahnen kann, die waren aber visuell nicht zu erkennen, habe darum auch nicht so richtig darauf geachtet. Oder spielt mir meine Cam da einen Streich? Wie dem auch sei, es gibt wieder Auftrieb in Sache Halo für das neue Jahr, besonders deshalb, da ja der Dezember eher sehr bescheiden mit Halos aufwartete. Bei sonst wolkenfreiem Himmel waren eigentlich auch keine Cirren zu erkenne, die waren eher fein wie Nebel und sehr gleichmäßig über den Himmel verteilt, aber so dicht, dass nur vereinzelt die hellsten Sterne zu sehen waren. Das Bild wurde übrigens leicht bearbeitet.
Gruß und ein schönes Jahr noch...Werner
Gruß und bis später...
- Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Nachtrag...
Ich nochmals…
Sind doch zuviel Ringe, wird wohl ein Software-Problem sein. Hier noch einmal das gleiche Bild, nicht bearbeitet und mit einem anderen Programm verkleinert.

Gruß und einen schönen Tag noch...Werner
Sind doch zuviel Ringe, wird wohl ein Software-Problem sein. Hier noch einmal das gleiche Bild, nicht bearbeitet und mit einem anderen Programm verkleinert.

Gruß und einen schönen Tag noch...Werner
Gruß und bis später...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste