Halos am 10.10.06

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Michael Großmann

Halos am 10.10.06

Beitrag von Michael Großmann » 10. Okt 2006, 17:15

Hallo Zusammen,

endlich war auch hier in Pforzheim wieder ein Haloreicher Tag. Beide Nebensonnen waren fast den ganzen Tag über sichtbar. Gegen 14 Uhr hatte die linke Nebensonnen dann einen Schweif der sich immer mehr zum Horizontalkreis ausbildete.
Gegen 17 Uhr konnte ich dann einen schönen Oberen Berührungsbogen und den Zirkumzenitalbogen sehen. Ab 18 Uhr verblasste dann alles, nur die Nebensonnen hielten sich noch eine Weile. :lol:

Hier die Bilder:

Linke Nebensonne mit Horizontalkreis
Bild

Oberer Berührunsbogen und rechte Nebensonne
Bild

Schöne farbige linke Nebensonne mit Teil des Horizontalkreises
Bild

Zirkumzenitalbogen
Bild

Bilder sind mit meiner kleinen Digi-Knipse Olympus D-545 Zoom gemacht

Wünsche Euch einen schönen Abend :wink:

Schöne Grüße

Michael

Benutzeravatar
Christian Merz
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2005, 20:14
Wohnort: 93057 Regensburg

Beitrag von Christian Merz » 10. Okt 2006, 20:17

He, geil. Du hast ja Säulenkristalle mit drin. Bei mir gab es heute abend nur Plättchen. Das führte zur Beobachtung einer oberen Lichtsäule in hervorragender Qualität. Beobachtung nahe Regensburg.

Ich war etwas verwundert, wieso die Lichtsäule so gut zu sehen ist, aber überhaupt keine Nebensonne, die durch die selben Kristalle verursacht werden müßte.

Christian Fenn (nicht wie nebensehend Merz)

Michael Großmann

Beitrag von Michael Großmann » 10. Okt 2006, 21:22

Hallo Christian,

ja Du hast recht, heute war schon irgendwie ein Klasse Tag was Säulen und Plättchen angeht. Ich hoffe das hält die nächsten Tage noch etwas an :lol:

Gruß

Michael

Alexander Haußmann
Beiträge: 1154
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Beitrag von Alexander Haußmann » 12. Okt 2006, 09:17

Hallo zusammen,

ich habe am 11.10.06 gegen 11.45 MESZ in der Niederlausitz ebenfalls einen Horizontalkreis beobachtet. Es waren sogar für kurze Zeit die rechte und später die linke 120°-Nebensonne sichtbar. Der Sonne gegenüber war der Kreis jedoch nicht geschlossen.

Heute früh gabs in Dresden gleich zum Sonnenaufgang einen V-förmigen oberen Berührungsbogen, vormittags dann die schon fast obligatorischen Nebensonnen (der vierte Tag in Folge) mit Zirkumzenitalbogen. Von den etwas selteneren Erscheinungen war am Montag nachmittag (09.10.06) noch ein Parrybogen dabei.

Viele Grüße,
Alex

Benutzeravatar
Anita Raute
Beiträge: 92
Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Anita Raute » 12. Okt 2006, 15:29

und heute Morgen( 12.10.06) im Nebel, obere und untere Lichtsäule an der Sonne.
Hab leider keine Kamera dabei gehabt!
Gestern war noch dichterer Nebel als heute, da hätte man vielleicht nach einem Mondnebelbogen Ausschau halten können.
viele Grüße
Anita

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 12. Okt 2006, 19:35

Hallöchen

ja, der Dienstag war wie die anderen Tage jetzt ein wirklich Haloreicher Tag. Immer wenn man an den Himmel schaut ist momentan was schillernd farbiges zu sehen. Sehr sehr deutliche Farben sogar.

Hier mal ein paar Bilder vom Dienstag von mir (alle mit der EOS 300 gemacht):

Eine sehr strukturreiche 22°NS kurz vorm Horizont bei Sonnenuntergang
Bild

Hier nochmal mit dem 600er Tele:

Bild

Und diese Wolke hier sah echt zum umwerfen Scharf aus - als hätte man sie ausgeschnitten und vor den Sonnenuntergang gehangen:

Bild

Und als sie dann unterging konnte ich mir mein Lieblingsmotiv nicht sparen:

Bild

Tja wir haben die Sonne wohl fest in der Hand, oder?

Beste Grüße

Stefan :P

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste