Hallo Leute, folgende Beobachtung haben ich am 8.9.06 um 21:00 nordöstlich von Bad Wurzach / Algäu gemacht :
Ich fuhr mit meinem Auto von Ulm kommend nach Süden und habe in der Gegend nordöstlich von Bad Wurzach ganz knapp über dem Horizont nach Süden ( also irgendwo südlich von Kärnten ) kurze rot Aufleuchtende Flächen gesehen.Die Leuchterscheinungen war nur sehr kurz bzw. auch nur aus dem Augenwinkel zu beobachten und hatten teilweise flächige , teilweise Blitzartige Struktur,waren aber immer von roter Farbe.Zum Zeitpunkt der BEobachtung war der Himmel klar,irgendwelche Gewitter waren am Tage zuvor in der Gegen gemeldet worden,aber schon längst abgezogen. - Vieleicht war jemand weiter südlich und weiss um was es hier ging ? - Ich vermute einfach ein Gewitter in oder südlich der Alpen. ( Sprites ??? ) . Hatte leider keine Kamera parat. Gruss Rolf
Beobachtung 8.9.06 abends südlich Kernten (Sprites??)
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
ich glaube fast nicht, daß es Sprites waren. Ich bilde mir auch ein, mal evtl. welche gesehen zu haben, aber das war eindeutig oberhalb eines ca. 250km entfernten Cumulonimbus und dann auch nur als ganz zart flackernde Leuchterscheinungen, nicht aber als rote Blitze aus den Augenwinkeln heraus.
Ich denke, daß es sich in Deinem Fall vielleicht um weit entferntes Wetterleuchten gehandelt hat, bei dem die Blitze durch Lichtstreuung (durch Regen vor dem Blitz oder die Aerosole der derzeitigen Dunstglocke) rot schienen. Gewitter hat es über den Alpen zumindest gestern abend noch vereinzelt gegeben.
Vielleicht war es aber auch ein Höhenfeuerwerk oder sowas?
Viele Grüße
Claudia
ich glaube fast nicht, daß es Sprites waren. Ich bilde mir auch ein, mal evtl. welche gesehen zu haben, aber das war eindeutig oberhalb eines ca. 250km entfernten Cumulonimbus und dann auch nur als ganz zart flackernde Leuchterscheinungen, nicht aber als rote Blitze aus den Augenwinkeln heraus.
Ich denke, daß es sich in Deinem Fall vielleicht um weit entferntes Wetterleuchten gehandelt hat, bei dem die Blitze durch Lichtstreuung (durch Regen vor dem Blitz oder die Aerosole der derzeitigen Dunstglocke) rot schienen. Gewitter hat es über den Alpen zumindest gestern abend noch vereinzelt gegeben.
Vielleicht war es aber auch ein Höhenfeuerwerk oder sowas?
Viele Grüße
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste