28.6.2006 Grüner Strahl, 12 Bilder ca. 1 Megabyte

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

28.6.2006 Grüner Strahl, 12 Bilder ca. 1 Megabyte

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 29. Jun 2006, 19:43

Hallo!
Gestern Abend, den 28.6.2006, konnte ich zum Sonnenuntergang den Grünen Strahl beobachten. Die Serienbildfunktion der Kamera fertigte von 22:05:50 MESZ bis 22:05:53 MESZ 9 Bilder an. Die automatische Belichtung bei ISO 100 regelte diese Bilder im Bereich von 1/640 f9 bis 1/500 f6.3 (Belichtungskorrektur -0.3 ev) bei einer Brennweite von 400 (600) mm.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

2 Minuten später bot sich der wunderschöne Abendhimmel "solo" dar.

Bild

Nach so einem schönen Sonnenuntergang mit dem immer wieder ergreifenden Anblick eines Grünen Strahls, bleibt man gerne noch ein bißchen am Strand sitzen und packt nicht gleich alles zusammen um sich davon zu trollen. Aber was ist das denn da, 17 Minuten nach Sonnenuntergang?
Bild

Eine bisher unentdeckte atmosphärische Erscheinung? Nein, "nur" knapp über den hinausragende Wolken, die noch von der Sonne illuminiert werden. Hier ein Bildausschnitt:

Bild

Es war sehr interessant, diese Wolken durch das Fernglas zu beobachten, ständig änderte sich die Art der "Illumination", bis auch für diese Wolken die Sonne zu tief unter den Horizont gesunken war.
Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Toll

Beitrag von Claudia Hinz » 29. Jun 2006, 20:02

Tolle Bilder!!! Vor allem der rote Himmel gibt dem ganzen ein außergewöhnliches Ambiente!

Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 696
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 30. Jun 2006, 06:40

Klasse ! bei so einem Seeing wie im letzten Bild könnte man glatt versuchen ein Bild mit Sternen so dicht überm Wasser zu zaubern. Grüsse Rolf

Benutzeravatar
Harald Wochner
Beiträge: 240
Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Wochner » 30. Jun 2006, 07:58

Wow, sehr schöne Stimmung. Die kleine Wolke ist ja wirklich fantastisch. Das von Rolf angesprochene Sternenfoto fände ich auch interessant! Wie wärs, wenn du das nächste mal die Dämmerung "durchmachst" und einen anschließenden Sternuntergang (bzw. noch besser Sternbilduntergang) aufnimmst :wink:

Grüße Harald

Benutzeravatar
Anita Raute
Beiträge: 92
Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Anita Raute » 30. Jun 2006, 12:23

Ja, Thorsten ich bin auch von Deinen Bilder sehr begeistert! Besonders das, als die Sonne gerade untergegangen ist.

Ich finde sehr schön, dass Du nach so einem Erlebnis in Ruhe verweilen kannst. Das haben viele Menschen nämlich in der hektischen Zeit verlernt. Ich war vor ein paar Jahren mit einem befreundeten Ehepaar in Spanien. Wir fuhren einige Kilometer um am geeigneten Strand den Sonnenaufgang zu beobachten. Die Sonne war da und das Paar marschierte zurück zum Auto. Ich blieb noch eine ganze Weile und schoß noch unglaublich schöne Bilder. Als sie diese später zu sehen bekamen, waren sie sichtlich erstaunt, was sie an diesem Morgen verpasst hatten.

viele Grüße
Anita

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste