Gestern abend klarte es nach einigen Schneeschauern auf, und in der feuchten Luft bildete sich Dunst . Auf dem Heimweg fiel mir gegen 22.30 Uhr auf, dass die Schneedecke im Laternenlicht stärker glitzerte als sonst. Offenbar setzte sich auf der Schneedecke Reif ab, und ich achtete verstärkt darauf, ob nicht unter einer der Laternen zufällig ein Halo herumlag.
Und tatsächlich, an einer neben einem Stück Wiese stehenden Laterne erkannte ich knapp außerhalb des hell erleuchteten Bereichs direkt unter der Laterne noch einen schwach glitzernden Ring. Er war nur sehr schwach, aber doch zu erkennen: Ein glitzernder Ring auf der Schneedecke, offenbar der 22°-Ring.
In der Nacht bildete sich Nebel, leider mit darüberliegender Hochnebeldecke, so daß sich die Hoffnung auf Eisnebelhalos nicht erfüllte.
Heute nachmittag war im Sonnenlicht an derselben Stelle nichts mehr von einem Schneedeckenhalo zu erkennen. Wahrscheinlich hatte die Sonne die Reifkristalle wieder angetaut.
Schneedeckenhalo unter Strassenlaterne
- Peter Krämer
- Beiträge: 1021
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste