wie kommen solche erscheinungen zustande ?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

wie kommen solche erscheinungen zustande ?

Beitrag von Heiko Rodde » 14. Mär 2006, 13:27

mal ein auschnitt einer anfrage eines bekannten:

Eine solche Spiegelung des Sonnenlichtes habe ich aber zuvor noch nie gesehen und deshalb möchte ich euch das hier mal zeigen.

http://img149.imageshack.us/my.php?...filtered3qy.jpg

http://img377.imageshack.us/my.php?...filtered6jg.jpg

http://img377.imageshack.us/my.php?...filtered1ih.jpg

Ca. 20 Minuten später war die Flamme genau nach oben gerichtet. Wie gesagt, sowas hab ich noch nicht gesehen.

gruss heiko

Wolfgang Hinz
Moderator
Beiträge: 315
Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Kontaktdaten:

???

Beitrag von Wolfgang Hinz » 14. Mär 2006, 13:36

Hallo Heiko,

gibt es einen Trick, um die Bilder sehen zu können? Bei mir kommt unter den angegebenen Links nix ...

LG Claudia

Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

Keine Anzeige

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 14. Mär 2006, 13:36

Hallo Heiko!
Ich bekomme mit Netscape7.2 oder Internet Explorer6 leider keine Anzeige.

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Rodde » 14. Mär 2006, 14:27

uuuups - das ist aber doof - bei mir gings noch. werde mal nachsehen, was ich da falsch kopiert habe.
aber trotzdem danke fuer die schnellen reaktionen.

gruss heiko

nun hab ich auch noch ausversehen einen neuen fred eroeffnet. kann man das hier rein schieben ? ist mir also echt noch nie passiert ....... werd wohl langsam alt und tattrig

Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

Hmmm!

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 14. Mär 2006, 14:53

Hallo Heiko!
Vielleicht wid Deine Frage ausreichend auf den Halo-Seiten des AKM beantwortet?
http://www.meteoros.de/arten/ee09.htm
Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von Heiko Rodde » 14. Mär 2006, 21:03

hallo thorsten,

ja danke fuer den link - das war's wo nach ich gesucht hatte.


schoene woche noch - gruss heiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste