Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 11. Jan 2006, 19:37
Hallo..
Konnte heute nach langer Zeit wider einmal Teile des 22° Kreises sehen, der verschwand aber langsam, um einer Aureole mit Kränze Platz zu machen, konnte aber beim Wechsel beide in einem Bild festhalten.
Gruß und eine schönen Tag noch...Werner
Gruß und bis später...
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 11. Jan 2006, 20:04
Hallo Werner, willkommen zurück, habe lange nichts von Dir gehört. Deine Beobachtung scheint sich heute weit durchs Land zu ziehen. Habe heute auch seit langem wieder mal den 22°-Ring aufgenommen und gleichzeitig eine Aureole.
Grüße aus dem Norden Bayerns, Christian.
-
Helga Schöps
- Beiträge: 1868
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
Beitrag
von Helga Schöps » 11. Jan 2006, 23:01
Hallo,
auch von mir nochmal 2 Mondaufnahmen von heute.
Viele Grüße
Helga
-
ArminF
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Mär 2005, 10:22
- Wohnort: Hermsdorf bei Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ArminF » 12. Jan 2006, 10:13
Kann die Halo-Beobachtung aus dem tiefsten Südwesten bestätigen. Kompletter 22°-Ring. Schön wars... Mit die hellste nächtliche Mond-Haloerscheinung die ich bis jetzt gesehen habe. Konnte leider (aus derzeitigem Mangel an einer Digicam) kein Foto davon machen

Süchtig auf Iridium-Flares *gg*
-
Michael Großmann
Beitrag
von Michael Großmann » 12. Jan 2006, 21:42
Hallo Zusammen,
auch hier in Pforzheim war bis ca. 23.00 Uhr der 22°Ring komplett zu sehen.
Zur Krönung gab es noch einen Zirkumhorizontalbogen ( allerdings nur schwach ). Bilder werden noch folgen.
Grüße aus Pforzheim
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste