Moonhalo display in Jämsä, Finland

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
tomeklund
Beiträge: 29
Registriert: 15. Jan 2004, 13:55
Kontaktdaten:

Moonhalo display in Jämsä, Finland

Beitrag von tomeklund » 23. Nov 2004, 20:06

Hi,

If you happen to be hardcore halo watcher, i advise you to sit down and try not to fall from the chair.
Yesterday (22.11) there was possibly the most stunning moonhalo show ever photographed in Finland. Show was localised and seen in Jämsä and particularly north from the skiing center Himos. The ice mist was generated by the snow making machines of the same skiing center.

Pictures in the next link were taken by Arto Oksanen (who drove 40 km to get a cam and who was one of the very few who saw the display at all):

http://nyrola.jklsirius.fi/tmp/halot20041122/

click the icon that says photo....

Br,
Tom Eklund (who today is happy to not to be hardcore halo watcher...;-)

Alexander Wünsche
Beiträge: 307
Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Drugs ..

Beitrag von Alexander Wünsche » 23. Nov 2004, 20:27

Hi Tom,

these pictures are like drugs ... :shock:

I want also an ice machine and temperatures of Finland ...

Best,
Alexander

Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 24. Nov 2004, 14:44

Hallo!

FFTC

? ? ?

Falling from the chair

br
Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten Falke, Helgoland am 24. Nov 2004, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Flo Burkert
Beiträge: 75
Registriert: 20. Feb 2004, 13:18
Wohnort: Dachau / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo Burkert » 24. Nov 2004, 16:29

Wahnsinn da fällt mir nix mehr ein...
Nur eine Frage an die Spezialisten: könnte hier jemand aufzählen was denn letztendlich alles zu sehen ist auf den Bildern?
Nur mal rein interessehalber ;-)


Hier in Dachau warn heute meinem Bruder zufolge sehr helle Nebensonnen zu sehen, es war überhaupt ein toller sonniger Wintertag. Auch Lichtsäulen waren dabei, als die Sonne schon untergegangen war.
Ich war leider in der Uni und hab erst später ein tolles Abendrot gesehen (da waren die Cirren angeleuchtet die vorher wohl für die Erscheinung gesorgt haben) Auch toll anzusehen.

Flo

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

What a phenomenal display!!

Beitrag von Michael Ellestad » 25. Nov 2004, 16:55

Tom,

I checked the pics out myself and I will say thats eye candy for the average skywatcher. The way that display looks it almost looks like something out of science fiction and it makes me want to say: Are we on another planet?

I like that heliac arc, subhelic arc and the other exotic arcs


Falling out of the chair!!:)

Wiebke

Haloarten

Beitrag von Wiebke » 27. Nov 2004, 13:28

Hallo,

also ich meine folgende Haloarten zu entdecken:

unterer Berührungsbogen, Horizontalkreis, 22°-Ring, Infralateralbögen (rechter und linker), Gegenmond, Wegeners Gegensonnenbogen bzw. hier Mondbogen, beide Nebenmonde, oberer Berührungsbogen, Parrybogen.

Ich lasse mich aber gern ergänzen oder korrigieren.

Die Bilder sind traumhaft. Hätte ich das in natura gesehen, ich wäre völlig ausgeflippt.

Viele Grüße,

Wiebke

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

noch mehr

Beitrag von Claudia Hinz » 27. Nov 2004, 13:56

Hal(l)o,

besonders auf demersten Bild sieht man noch den Sonnenbogen und den unteren Parry und auf den Bildern in der vierten Reihe sieht man noch wunderschön den Lowitzbogen.

Einfach der Hammer, man sollte sie ausdrucken und das Fenster damit tapezieren ... :shock:

Immer noch begeisterte Grüße
Clauida

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste