Hallo!
Schön, was hier für tolle Bilder zu sehen sind! Nach langem Warten konnte ich heute endlich meine ersten Pollenkoronen fotografieren.
Zunächst ist mir heute Morgen beim Mondaufgang eine Pollenkorona aufgefallen. Leider hatte ich keine lange Brennweite dabei. Also hier ein Panorama mit 24mm und ein Bild mit 35mm Brennweite. Zudem sind offenbar um Mars und Jupiter auch Pollenkoronen sichtbar? Ist mir leider erst zu Hause aufgefallen. Auf der Heimfahrt war die ganze Zeit die auffällige Korona um den Mond sichtbar, die ich zu Hause angekommen auch endlich mit Tele fotografieren konnte. Und dann habe ich auch noch auf den Sonnenaufgang gewartet und wurde nicht enttäuscht!
Alle Fotos mit Canon 6D.
Panorama mit Milchstraße und Pollenkoronen um Mond, Mars und Jupiter um 3:29 MESZ. Brennweite 24mm, zwei Bilder (zum Vergößern anklicken):
Mit 35 mm (3:39 MESZ):
Und von zu Hause mit 115mm (4:38 MESZ):
Sonnenaufgang, HDR-Bilder.
5:50 MESZ, f=300mm, Sonnenhöhe 1,2°.
5:53 MESZ, f=200mm, Sonnenhöhe 1,5°.
5:59 MESZ, f=200mm, Sonnenhöhe 2,2°.
6:03 MESZ, f=200mm, Sonnenhöhe 2,8°.
6:09 MESZ, f=150mm, Sonnenhöhe 3,5°.
Bin gespannt was der Abend so bringt!
Viele Grüße,
Michael