irisierende Wolken

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Gita Engel
Beiträge: 36
Registriert: 11. Aug 2011, 19:55
Wohnort: Schweiz

irisierende Wolken

Beitrag von Gita Engel » 22. Jul 2013, 10:46

Dank diesem Forum bin ich auf irisiernde Wolken aufmerksam geworden und hatte nun am Samstag, den 22.0 Juli das erst Mal Glück diese zu sehen und fotografieren zu können. Das Bild ist entstanden am Bodensee, Höhe Altenrhein.

Lieber Gruss Gita

Bild
IMG_4650 von Cara Engel auf Flickr
Zuletzt geändert von Gita Engel am 23. Jul 2013, 06:22, insgesamt 5-mal geändert.
Breitegrad: N 47°
Längegrad: E 8.5°

Benutzeravatar
Martin Hahn
Beiträge: 332
Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
Wohnort: Dresden

Re: irisierende Wolken

Beitrag von Martin Hahn » 22. Jul 2013, 10:54

Hallo Gita,
wenn du einen Beitrag verfasst, gibt es da diese ganzen Knöpfe für Schriftart, Schriftfarbe und so weiter. Der eine Knopf mit dem kleinen grünen Baum ist der fürs Bild einfügen. Klicke ihn und dann kopiere in das sich öffnende Textfeld den Link zum Bild. Klicke auf {insert} und das Bild wird angezeigt.

Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, kannst du auch diesen Code bei dir einfügen: [img]BILD[/img] und anstelle von BILD deinen Bildlink einfügen.
Clear Skies!
Martin

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: irisierende Wolken

Beitrag von Andreas Möller » 22. Jul 2013, 11:16

Beim {insert} fehlt übrigens die Lokalisierung. Es sollte ja "Einfügen" heißen.
Fällt mir gerade so auf... ich kümmer mich mal drum.

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: irisierende Wolken

Beitrag von wolfgang hamburg » 22. Jul 2013, 11:26

Moin Gita,

das ist sehr wahrscheinlich eine rechte Nebensonne, kein Irisieren.

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Gita Engel
Beiträge: 36
Registriert: 11. Aug 2011, 19:55
Wohnort: Schweiz

Re: irisierende Wolken

Beitrag von Gita Engel » 22. Jul 2013, 11:41

wolfgang hamburg hat geschrieben:
das ist sehr wahrscheinlich eine rechte Nebensonne, kein Irisieren.
Danke für diese Info, ich verstehe jedoch nicht ganz worin der Unterschied liegt. Wenn ich im Internet nachschaue heisst es bei einer Nebensonne, dass diese mehr einem Halo entspreche oder verstehe ich da etwas falsch?
Breitegrad: N 47°
Längegrad: E 8.5°

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: irisierende Wolken

Beitrag von wolfgang hamburg » 22. Jul 2013, 12:01

Moin Gita,

unterschiedliche Genese:
Nebensonnen: http://www.meteoros.de/arten/ee02.htm
Irisierende Wolken: http://www.meteoros.de/iris/iris.htm

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Gita Engel
Beiträge: 36
Registriert: 11. Aug 2011, 19:55
Wohnort: Schweiz

Re: irisierende Wolken

Beitrag von Gita Engel » 22. Jul 2013, 21:01

Vielen Dank
Breitegrad: N 47°
Längegrad: E 8.5°

MathiasFleischer
Beiträge: 249
Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
Wohnort: Nassau/Erzgebirge

Re: irisierende Wolken

Beitrag von MathiasFleischer » 22. Jul 2013, 21:59

Hallo Gita,

wenn du ein Foto von flickr einbinden moechtest, kannst du dir ein Codeschnipsel von flickr erstellen lassen:
- klicke auf dein Bild
- dann gibts unten rechts(am Bildrand) einen Kaestchen mit Pfeil(nachrechts), da draufklicken
- "HTML/BBCode übernehmen" anklicken, unten die Vorschaugroesse waehlen(die hier angezeigt wird) z.Bsp. "Mittel 800xXXX"
- schauen das darunter "BBCode" ausgewaehlt ist
- den Code im Kasten dann kopieren und hier als normalen Text einfuegen in dein Posting
- tests mal im testforum ;)

Ich hoffe es hilft(auch anderen)

MfG
Mathias

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste