Mammatus-Wolken und Doppelregenbogen

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Lars Maag
Beiträge: 57
Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
Wohnort: München

Mammatus-Wolken und Doppelregenbogen

Beitrag von Lars Maag » 20. Mai 2013, 18:49

Hallo ihr Lieben,

leider keine gute Kamera zur Hand, aber das war grad sehr eindrucksvoll, dementsprechend versuche ich euch einen kleinen Bericht zu schreiben.

Stand gerade aum Balkon um meiner Sucht zu fröhnen, bei starkem Wind und beim Blick überm Himmel denke ich mir "na da kommt ein Bilderbuchgewitter auf uns zu". Also in Regenklamotten geschmissen, Freundin geweckt inkl. Beinahe-Kreislaufkollaps ;) und rausgegangen:
Bild

Ein toller Eisschirm kündigt sich an, mal sehen was noch kommt. Ich trete auf die Straße und schaue nach links - die untergehende Sonne lässt einen genialen Doppelregenbogen erscheinen, von dem nur der "untere" Teil sichtbar war:
Bild
Bild

Die Kamera fängt das nicht gut ein, die Helligkeit hat einen aber fast geblendet, definitiv der stärkste Regenbogen, den ich bisher betrachten durfte. Der visuelle Eindruck war bezogen auf die Stärke und dem Helligkeitsunterschied innerhalb des Bogens ähnlich zu diesem alten Foto von Claudia:
Bild

Schlussendlich das große Finale: Unwirklich erscheinende Mammatuswolken, bei der einige "Laien" sehr erschrocken gewirkt haben:
Bild
Bild

Das Ganze war vielleicht 20 Minuten beobachtbar, dann war das starke Gewitter bereits weitergezogen.

Liebe Grüße,
Kevin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste