Hallo zusammen,
aktuell (18:00 Uhr MESZ) hier in Langstadt am Nordrand des Odenwalds (49°55'N, 08°58'E) wieder ein kleines Panoptikum beliebter Halos, zwei sehr helle Nebensonnen (ausschweifend), ganz schwacher 22-Grad-Ring, schwacher OBB und ebenfalls mäßiger ZZB. Noch jemand mit dem Blick nach oben im Moment?
Grüße
Uwe Bachmann
Halo-Sichtungen 03.08.2012
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. Jun 2004, 10:29
- Wohnort: Langstadt
- Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2006, 20:23
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. Jun 2004, 10:29
- Wohnort: Langstadt
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Jun 2012, 21:47
Bei mir war auch einiges an Halos zu sehen. Wenn mein Halbwissen ausreicht müssten das 2 Nebensonnen, ein 22° Ring und ein ZZB sein. Mangels einem UWW-Objektiv ist auf dem ersten Bild die 2te Nebensonne leider nicht mit drauf, aber ich kan versichern, dass 2 da waren.
Überrascht hat mich die Intensität des ZZB. Hab ich vorher noch nie so stark und mit solch deutlichen, kräftigen Farben gesehen.


Gruß
Christian

Überrascht hat mich die Intensität des ZZB. Hab ich vorher noch nie so stark und mit solch deutlichen, kräftigen Farben gesehen.



Gruß
Christian
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
- Wohnort: Ohio USA
- Kontaktdaten:
Parry arc
Hey Folks,
I can see weak parry arc above the UTA as well.
Regards,
Michael
I can see weak parry arc above the UTA as well.
Regards,
Michael
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste