Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Michael Großmann
Beitrag
von Michael Großmann » 11. Jul 2011, 17:36
Ein kunterbunter Leckerbissen....danke fürs Zeigen Claudia !
Viele Grüße
Micha
-
Alexander Haußmann
- Beiträge: 1155
- Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
- Wohnort: Hörlitz / Dresden
Beitrag
von Alexander Haußmann » 11. Jul 2011, 20:03
Hallo Claudia,
wundershcöne Bilder! Auch die Sommerlochgeister aus dem anderen "Faden".
Bei einigen Bildern vom 19. und 22. hab ich mal probiert, ob man mittels USM & Co. was vom 5. Regenbogen in Alexanders (!:D) Dunkelband herausbringen kann, aber das ist mir nicht gelungen. Zum Teil hattest Du ja wirklich ideale Bedingungen mit hellem Nebenbogen vor dunklem Hintergrund... wahrscheinlich ist der Fünfte doch nicht so leicht zu finden!
Viele Grüße,
Alex
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 11. Jul 2011, 20:35
Lieber Alex,
hab mal all meine hellen Regenbögen untersucht, es ist gerade mal auf einem vielleicht was Grünstichiges drauf, was aber irgendwie auch nicht so recht mit der Lage des 5. passen will. Kann Dir's ja mal schicken ...
LG Claudia
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 12. Jul 2011, 05:21
Starke Bilder
Sehr tolle Farben. Ich habe heute einen Regenbogen direkt über dem Mond fotografiert. Stelle ich in den nächsten Tagen mal mit rein - war ein Hammer Anblick.
Viele Grüße
Stefan

-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2277
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 12. Jul 2011, 05:45
Hallo Claudia,
tolle Sammlung. Der "Flache" ist genial, der mit den "zwei Ebenen" spektakulär und sieht mir auch nach einem Knick aus. (Kannst Du mal nen Kreis dazulegen?) Und auch der Verlauf am 20.5. scheint leicht irregulär, wobei sich da nach unten auch das Licht "einrötet".
Herzl. Grüße
Elmar
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 17. Nov 2011, 18:23
Vielen Dank für den Hinweis, Andreas. Habe aber das Bild weder an dpa noch an Spiegel online gegeben. Das hat man nun davon, wenn man Bilder im Netz veröffentlicht...
Viele Grüße
Claudia
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 17. Nov 2011, 18:37
Moin Claudia,
ich würde mir das nicht bieten lassen, weder von DPA noch vom Schmiergel!
http://www.google.de/#hl=de&q=wendelste ... ogen+duett
Sieh Dir das an und dann las Rechnungen von der Kette, dann ist Weihnachten gerettet. Wenn nicht berechtigt, dann 100% Aufschlag. Anwesende Fotografen helfen bestimmt gern!
Gerade die Verlage jammern wegen Rechten rum, einfach den Spieß umdrehen und es sollte weh tun.
Grüße wolfgang
PS: Veröffentlichung im Internet ist keine Zustimmung zur freien Nutzung! Ich hoffe Du hast das Bild an keine Zeitung geschickt, die nehmen sich oft mehr Rechte raus. Deshalb bekommen die von mir nix mehr.
-
Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Großmann » 17. Nov 2011, 19:18
Hallo Claudia,
ich geb Wolfgang vollkommen Recht, ohne ausdrückliche Zustimmung von Seiten des Fotografen ist es ein Verstoß gegen das Urheberecht!!
Letzte Woche erst wurde ein Bericht von mir in der Pforzheimer Zeitung gedruckt und die haben mich nicht nur einmal um Erlaubnis gefragt.
Ich würd da auf jeden Fall nachhaken !
Gruß,
Micha
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 17. Nov 2011, 19:29
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Muß erst noch abklären, ob nicht die Pressesprecherin der Zahnradbahn es an die dpa geschickt hat. Sie macht das manchmal für Werbezwecke. Ihr habe ich einige Fotos (gegen Sachleistung) zur Verfügung gestellt, weil sie im kommenden Jahr ihren 100. Geburtstag hat (die Bahn natürlich). Das wäre sonst sehr komisch, wenn dieses Bild auf einmal überall auftaucht ...
Verwirrte Grüße
Claudia
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 18. Nov 2011, 13:50
Also es ist so, wie schon von Wolfgang vermutet. Die Pressesprecherin der Zahnradbahn hat es an die regionale Zeitung gegeben (Merkur) und von dort hat es wohl dann den Weg zur dpa gefunden. Das ist wohl auch rechtens, wenn man keine speziellen Vereinbarungen mit der Presse trifft.
Gut zu wissen, wieder was für Leben gelernt ...
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 18. Nov 2011, 18:39
Moin Claudia,
ich würde die Totholzmedien trotzdem anmailen und korrekte Quellenangaben verlangen. Dabei unbedingt eine Frist setzen und bei Zuwiderhandlungen mit Nutzungsentzug drohen. So einfach wie sich es die Rechteverwerter machen, geht es nämlich auch nicht.
Und das nächste Mal klar sagen was man will. Ohne extra Vereinbarung bekommen die von mir nix mehr. Ich hab das Theater auch schon mal durch. Da kam ein Verlag mit der Forderung mein eigenes Bild von meinem Webspace zu entfernen, da alle Verwertungsrechte bei denen lägen. Das Bild ist immer noch da und verklagt haben die mich leider auch nicht.
Auch viele aktuelle Netzwerke/Fotoseiten haben komische Vorstellungen, was sie mit hoch geladenen Bildern alles machen können. Als Urheber gibt man fast immer sehr/zu viele Verwertungsrechte ab. Also immer genau lesen vorm Hochladen. Die Contentindustrie klaut nämlich am meisten!
Grüße wolfgang
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 18. Nov 2011, 18:52
Danke Dir für die Tipps. Aber ich glaube, ich lasse es dabei und bin das nächste Jahr einfach klüger. Hab erst in einer anderen Sache einen ziemlichen nervraubenden Krieg hinter mir und mog nimma ... bin froh, daß dieser Sch... vorbei ist.
LG Claudia
-
Michael Ellestad
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
- Wohnort: Ohio USA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Ellestad » 19. Nov 2011, 01:38
Howdy there,
Those are some wonderful mountain rainbows images. I like the red rainbows in the sunset, the discontinous bows and the complete rainbows in sunset. Those mountain bows are breathtaking.
Keep up the good work!
Regards,
Michael
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 19. Nov 2011, 20:47
Geklaute Bilder mal hin oder her. Genial sind sie. Glückwunsch Claudia
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 20. Nov 2011, 16:40
Thanks a lot Michael. Unfortunately these are the last rainbows in this year, we have no more rain. The last rain was in the middle of october (Can someone still remember?).
Dry greetings
Claudia
@Christian: Danke, das freut mich

)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste