Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 4. Jun 2004, 15:32
Hal(l)o!
Gestern (03.06.04) konnte ich in unterschiedlich aufziehenden Cirren ein paar Haloerscheinungen beobachten und auch fotografieren. Es handelt sich dabei um Nebensonnen mit evtl. Lowitzbogen (... oder 22°-Ringsegmenten - ich kann es nicht unterscheiden) sowie (später) ein V-förmiger, oberer Berührungsbogen. Dieser wirkte seltsam verwaschen, etwas diffus und nicht sonderlich attraktiv. Trotzdem machte ich davon ein paar Bilder. Nun die Überraschung. Als ich mir die Bilder heute betrachtete, viel mir auf, daß die Verwaschungen im Innern des Berührungsbogen anscheinend durch den konvexen Parrybogen erzeugt wurden! Man kann ihn mit etwas genaueren Hinsehen erkennen. Hier die Bilder:
Linke Nebensonne:
"Verwaschener" Berührungsbogen mit konvexen Parrybogen:
Auf den großen Originalbildern ist das alles noch etwas besser zu erkennen.
Grüße, Reinhard.
-
Michael Ellestad
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
- Wohnort: Ohio USA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Ellestad » 5. Jun 2004, 04:38
Reinhard,
Those sunvex parry arcs I find to be quite rare and I have photographed only one good example and that was four years ago but I have photographed many good examples of suncave parry arc.
Best,
Michael
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 5. Jun 2004, 07:15
Michael,
this sunvex parry arc was the second one, I've ever seen. But I discovered it at first on my pic's. The halo was not very light so I was a little bit surprised to find a Parry arc in the picture.
Best, Reinhard!
-
Gerald Ochsenhofer
- Beiträge: 107
- Registriert: 21. Mär 2004, 18:07
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerald Ochsenhofer » 5. Jun 2004, 10:12
Also es scheint sich bei Euch am Himmel einiges zu tun!
Da sind jetzt ein Haufen super Fotos zusammengekommen.
Bei mir in Wien und Umgebung ist in letzter Zeit leider nur Regenwolken - Suppe und sollten einmal Cirren durchzusehen sein, ist Halomäßig nichts los.
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 8. Jun 2004, 14:37
Hallo Gerald!
Das kommt vielleicht noch. Im 1. Vierteljahr war hier auch absolut nichts los!
Grüße, Reinhard!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste