ich hatte am 19.Mai gegen Mittag das Glück gleichzeitig einen 22-Grad-Halo und eine irisierende Wolke zu sehen. Der Halo war zu keiner Zeit komplett zu sehen, da er nur innerhalb einer Zirruswolke aufleuchtete. Dafür war er dort aber leicht zu beobachten.
Die irisierende Wolke war Teil eines Altocumulus-Wolkenfelds, welches sich unterhalb des Halos bewegte. Das interessante an der ganzen Sache war, dass die Wolke AUSSERHALB des 22-Grad-Halos irisierte. Ich schätze den Abstand zur Sonne zu etwa 25 Grad. Der Halo hat hier doch sehr geholfen, eine vernünftige Schätzung hinzubekommen.
Bilder gibt es zwar auch, doch zum einen ist die irisierende Wolke auf dem Dia nur noch sehr schwach, da ich die Kamera erst holen mußte und der schönste Teil dann schon vorbei war. Zum anderen hab ich keine Homepage, um es hier zu zeigen. Aber ich denke, dass eure Phantasie ausreicht, um euch das Ganze in den buntesten Farben vorzustellen

Gruß
Jürgen