Frage zum Thema "Lichtverschmutzung"

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Frage zum Thema "Lichtverschmutzung"

Beitrag von Bernt Hoffmann » 16. Sep 2009, 21:20

Hallo zusammen,

beim Surfen im Web fand ich kürzlich den Link zur HP eines wohl sogar recht bekannten Lichtkünstlers, der nun ein wahres Megaprojekt über Europa installieren will ...

Schaut Euch das über ff. Links doch bitte mal an und postet Eure Meinungen dazu.

www.lichtkunst24.de/lasernetzeuropa

http://www.lichtkunst24.de/node/presse/ ... t_HL_g.jpg

Gespannte Grüße, Bernt

helmut prekel
Beiträge: 89
Registriert: 28. Jan 2009, 12:00
Wohnort: Bassum

Beitrag von helmut prekel » 16. Sep 2009, 23:03

Hallo zusammen,

unter dem Deckmantel der Kunst lässt sich ja alles kommerzialisieren...
Meine Meinung dazu:
Laserstrahlen durch die Landschaft zu schicken ist künstlerisch so anspruchsvoll wie Kühe zu melken. Halos, Nordlichter, Gewitter, Tornados, Regenbögen, ..) sind von einer Outdoor- Lasershow einfach nicht zu toppen.
In diesem Sinne freue ich mich u.a. auf den nächsten Sommer mit reichlich NLC- Bildern, frei von irgendwelchen störenden Laserlinien.

Viele Grüße

Helmut

Benutzeravatar
Lasse Kemper
Beiträge: 17
Registriert: 4. Apr 2009, 15:34
Wohnort: Meppen, 52° 42' N, 7° 18' O

Beitrag von Lasse Kemper » 17. Sep 2009, 06:01

helmut prekel hat geschrieben:unter dem Deckmantel der Kunst lässt sich ja alles kommerzialisieren...
Meine Meinung dazu:
Laserstrahlen durch die Landschaft zu schicken ist künstlerisch so anspruchsvoll wie Kühe zu melken. Halos, Nordlichter, Gewitter, Tornados, Regenbögen, ..) sind von einer Outdoor- Lasershow einfach nicht zu toppen.
In diesem Sinne freue ich mich u.a. auf den nächsten Sommer mit reichlich NLC- Bildern, frei von irgendwelchen störenden Laserlinien.
Voll und ganz deiner Meinung. Desweiteren bleibt die Frage offen ob nicht z.b. Vögel stark durch solche hellen Laserstrahlen disorientiert/geschädigt werden können.

Lasse
Bild

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Nachtrag zu meiner Frage ...

Beitrag von Bernt Hoffmann » 17. Sep 2009, 09:53

Hi @ all,

meine eigene Meinung geht natürlich auch in Richtung Ablehnung. Ich mag mir gar nicht vorstellen, nachts auf der Suche nach den besten Standorten für die fotografische NLC-Beobachtung nicht mehr Herr der Lage zu sein, nur weil da einer meint, er müsse ganz Europa mit irgendwelchen Laserstrahlen "erhellen".

Befürworter werden zwar sicher einwenden, die Strahlen würden ja nur partiell sehr kleinräumige Flächen berühren. Das stimmt sicher. Doch was ist denn wenn ich nun zufällig gerade unter oder jedenfalls nahe an einem solchen Strahl wohne. Dann ist mir durch dieses "Kunstprojekt" die freie Sicht auf den Sternenhimmel (oder eben die freie NLC-Sicht) genommen ...

Ich kann also wirklich nur hoffen, dass der gute Mann das nötige Kleingeld nicht zusammen bekommen wird.

Herzlichst, Bernt

Benutzeravatar
Ronald W.
Beiträge: 72
Registriert: 29. Jun 2006, 09:20
Wohnort: Herten NRW 51,6089°N/7;1564°E

Re: Nachtrag zu meiner Frage ...

Beitrag von Ronald W. » 17. Sep 2009, 11:08

Bernt H. hat geschrieben: Ich kann also wirklich nur hoffen, dass der gute Mann das nötige Kleingeld nicht zusammen bekommen wird.
Meine Hoffnung!!

Hier im nördlichem Ruhrgebiet kann ich nun wirklich ein Lied über Lichtsmog singen. Daher bin ich auch gezwungen, jedesmal ca. 40Km zu fahren, um ein einigermassen dunklen Nachthimmel über mir zu haben. bei guter Durchsicht ist sogar die Milchstr. zu sehen :D .
Von den Scharren von Flugzeugen und den aufgehellten Südhorizont mal abgesehen, ein toller Astroplatz.
Und jetzt kommt so ein Bödsinn?
Naja, wen es soweit ist, werde ich wohl doch noch die Koffer packen müssen, und auf Hallig Hooge auswandern (da brauchste ne Taschenlampe wenn man vor der Haustür geht)!

Gruß

Ronald
Ein Tag an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. C.Chaplin

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernt Hoffmann » 17. Sep 2009, 11:16

Pah! Hallig Hooge ... wenn der Herr der Laserkunst erst mal die Idee findet alle Inseln und Halligen mit grünen Strahlen zu verknüpfen, weil ja nur so das wahre WIR-Gefühl aufkommen kann ... - dann kannste Hooge auch vergessen; jedenfalls für irgendwelche Astro-Aktivitäten.

Ehrlich gesagt sehe ich schwarz für die Vernunft der Menschen. Oder jetzt aus diesem aktuellen Grunde wohl eher grün ... :-((

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste