hallo,
ich habe eine frage,zu diesem bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17806781
diese erscheinung,die ich da fotogarfiert habe?
ich bin erst von lens-flares ausgegangen,aber das kommt mit dem sonnstand nicht hin.
vielleicht irgendeine lichterscheinung durch lichtbrechung?
auf den bilder davor und danach ist die erscheinung weniger ausgeprägt bzw. sieht dann so aus,als wenn sie sich auflöst,und als wenn sie sich nach oben bewegt hat.
lg gaby
kann man keine links einbinden,oder habe ich was falsch gemacht?
frage
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Gaby,
das sind klassische Blendenflecke. Das siehst Du auch schon an der imaginären Aufreihung. Die (Gegen)Lichtquelle - diesem Falle die Sonne - stand oben rechts, außerhalb Deiner Bildeinstellung.
Gute technische Erklärungen gibt es u.a. hier:
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... fleck.html
Schöne Grüße aus dem Norden, Bernt
das sind klassische Blendenflecke. Das siehst Du auch schon an der imaginären Aufreihung. Die (Gegen)Lichtquelle - diesem Falle die Sonne - stand oben rechts, außerhalb Deiner Bildeinstellung.
Gute technische Erklärungen gibt es u.a. hier:
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... fleck.html
Schöne Grüße aus dem Norden, Bernt
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Das kann ich Dir technisch leider auch nicht erklären; bin Fotograf, kein Fototechniker ... :-))
Das Aussehen der Linsenflecken aber ist mir eben so nicht unbekannt. Vielleicht hast Du ein (Schutz)Filter vor der Frontlinse, das eine bestimmte Stellung hatte ?!?
Oder der Lichteinfallswinkel war eben doch nicht so gleich wie Du das in Deiner Wiederholung des Belichtungsexperimentes vor hattest ...
Nach meiner Einschätzung sind die "Objekte" ganz klar Bildfehler, die mittels der eingesetzten Fototechnik entstanden. Irgendwelche Himmelsereignisse schließe ich aus.
VG, Bernt
Das Aussehen der Linsenflecken aber ist mir eben so nicht unbekannt. Vielleicht hast Du ein (Schutz)Filter vor der Frontlinse, das eine bestimmte Stellung hatte ?!?
Oder der Lichteinfallswinkel war eben doch nicht so gleich wie Du das in Deiner Wiederholung des Belichtungsexperimentes vor hattest ...
Nach meiner Einschätzung sind die "Objekte" ganz klar Bildfehler, die mittels der eingesetzten Fototechnik entstanden. Irgendwelche Himmelsereignisse schließe ich aus.
VG, Bernt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste