Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
-
- Beiträge: 1415
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Da eröffne ich mal den September mit einer Aureole um den Mond, der gerade von der Verfinsterung am 07.09. freigeworden ist über dem Wiener Becken.
Die Kondensstreifen bereiteten bei der Aufnahme sprichwörtlich einen Strich durch die Rechnung.
LG von Anette
Die Kondensstreifen bereiteten bei der Aufnahme sprichwörtlich einen Strich durch die Rechnung.
LG von Anette
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Hi Zusammen, hier ein Nachtrag von Samstag.
Standort: Leonberg 48,8°
Beobachtungszeit: 16:30 MESZ
Gruß
Manuel
Standort: Leonberg 48,8°
Beobachtungszeit: 16:30 MESZ
Gruß
Manuel
GoProHero10
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
- Peter Krämer
- Beiträge: 1015
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Schon lange keinen Regenbogen gehabt hier, gestern abend gab es endlich mal einen in Fallstreifen:
Peter
GrüßePeter
- Brigitte Rauch
- Beiträge: 473
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
- Kontaktdaten:
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Hallo!
Freitag, 12. September war Wolkentag! Hier Beispiele kurz vor Sonnenuntergang gegen halb acht Uhr.
Am unteren Rand des Wolkenbands sieht man das kleine Fragment eines Regenbogens.
Blickrichtung Süd-Ost Irgendwie sieht es so aus, als wenn er zerfließt. Oder was ist das Farbige? Blickrichtung Süd-West dann noch diese Wolke mit sich bildenden Mammatus. Grüße von Brigitte
Freitag, 12. September war Wolkentag! Hier Beispiele kurz vor Sonnenuntergang gegen halb acht Uhr.
Am unteren Rand des Wolkenbands sieht man das kleine Fragment eines Regenbogens.
Blickrichtung Süd-Ost Irgendwie sieht es so aus, als wenn er zerfließt. Oder was ist das Farbige? Blickrichtung Süd-West dann noch diese Wolke mit sich bildenden Mammatus. Grüße von Brigitte
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Okt 2024, 09:57
- Wohnort: Geratal OT Geraberg
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Ich habe gestern am 14.09.25 um ca. 23.00 Uhr ein paar Lichtstrahlen aufgenommen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Lichtsäulen oder Polarlichter sind. Aufgenommen habe ich mit dem Samsung S24 ultra im Hyperlapsmodus. Das angehängte Foto ist ein extrahiertes Foto daraus. Das Video zeigt das noch viel besser, vor allem die Bewegung, wie bei Polarlicht. Leider kann ich das Video hier nicht hochladen. Das Foto spiegelt das nicht so toll wieder.
Aufnahmeort: 99331 Geratal
Sind das nun so Lichtsäulen (Light pillars) oder Polarlichter? Vielleicht kann das jemand aufklären. Ich bin da leider kein Experte.
Aufnahmeort: 99331 Geratal
Sind das nun so Lichtsäulen (Light pillars) oder Polarlichter? Vielleicht kann das jemand aufklären. Ich bin da leider kein Experte.
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1243
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Hallo Annett.Annett Hofmann hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 16:25 ...
Sind das nun so Lichtsäulen (Light pillars) oder Polarlichter? ...
Das sind Lichtsäulen. Sehr schön eingefangen. Welche Himmelsrichtung ist das? Vielleicht ergibt sich ein Hinweis auf den Verursacher.
Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Nov 2023, 19:18
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Eben in Bayern fotografiert. Was ist das denn?
Edit: Hab die Antwort inzwischen gefunden. Gerne den Beitrag löschen.
BG Carina
Zuletzt geändert von srinschelookup am 16. Sep 2025, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Okt 2024, 09:57
- Wohnort: Geratal OT Geraberg
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Hallo Jörg
Das war Richtung Norden. Im Video sieht das richtig cool aus.
Das war Richtung Norden. Im Video sieht das richtig cool aus.
- Brigitte Rauch
- Beiträge: 473
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
- Kontaktdaten:
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Irisierende Wolken über Helgoland.
Das erste Foto ist vom 07. September: Die nächsten drei vom späten heutigen Vormittag: Schöne Grüße
Brigitte
Das erste Foto ist vom 07. September: Die nächsten drei vom späten heutigen Vormittag: Schöne Grüße
Brigitte
- Brigitte Rauch
- Beiträge: 473
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
- Kontaktdaten:
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Kurz vor Sonnenuntergang gestern Abend (19:13 Uhr), schöne Strahlen und Schatten.
Etwas Irisieren war auch zu sehen.
Grüße von Brigitte- Peter Krämer
- Beiträge: 1015
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Nach langer Zeit gab es heute endlich mal wieder ein Abendrot:
Peter
GrüßePeter
- Marcel Becker
- Beiträge: 390
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Abendrot am Hamburger Flughafen am 10.09.:
Vom 12. bis zum 15. September konnte ich täglich Regenbögen beobachten. Einmal vom 12.09. ein Exemplar:
Vom 13.09.:
Vom 14.09.:
Und vom 15.09., was das bisher beste Exemplar war:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste