Hallo!
Eine Woche in der Hochwaldbaude auf dem Hochwald (749m) im Zittauer Gebirge brachte einige interessante atmosphärische Erscheinungen.
Obwohl ich sie schon beim AKM (Whatsap) gezeigt habe, gibt es hier im Forum noch einige weitere Interessenten.
Besonders der 22. Juli war sehr spannend.
Am Morgen lag ein Wolkenmeer über Nordböhmen. Die Nebelschwaden erreichten mehrmals den Hochwald. Und es zeigte sich erwartungsgemäß kurzzeitig auch eine Glorie.
Am Nachmittag näherte sich eine Okklusion mit Gewitter und starkem Regen. Man konnte schön das Heranziehen von Westen beobachten. Das Bild zeigt die Lausche (792m), der höchste Berg Deutschlands, östlich der Elbe!
Nach Durchzug des Gewitters lockerte die Wolkendecke auf und es bildete sich in Richtung Südwesten ein heller doppelter Regenbogen.
Er wurde immer heller und das Ende zeigte auf Jablonné v podještědí im Südwesten.
Einen Tag später, 23.07., war wieder ein Sonnenuntergang an der Lausche mit Wolkenstrahlen sehenswert.
Mehr Höhepunkte gab es leider in einer Woche nicht!
Viele Grüße
Wolfgang
Atmosphärische Erscheinungen am 22. Juli auf dem Hochwald
-
- Moderator
- Beiträge: 314
- Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
- Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste