2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1291
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Guten Abend...!
DAS fiel mir heute Abend gegen 21 Uhr 02 bis 21 Uhr 12 UTC in Geseke auf...
Es ist KEIN Kondensstreifen...
Es ist KEIN herkömmlicher Cirrus...
Man sieht, dass sich da was Richtung Norden bewegt - ein Objekt konnte ich aber nicht ausmachen.
Wer hat's noch beobachtet und wer hat eine Erklärung...?
DAS fiel mir heute Abend gegen 21 Uhr 02 bis 21 Uhr 12 UTC in Geseke auf...
Es ist KEIN Kondensstreifen...
Es ist KEIN herkömmlicher Cirrus...
Man sieht, dass sich da was Richtung Norden bewegt - ein Objekt konnte ich aber nicht ausmachen.
Wer hat's noch beobachtet und wer hat eine Erklärung...?
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Tobias F.
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Hallo Thorsten,
ja das habe ich auch auf meinen Aufnahmen, darüber habe ich mich auch gewundert! Ich dachte auch zuerst an einen Kondensstreifen, aber beim Betrachten der "Bewegung" habe ich das dann ausgeschlossen. Wenn das bei dir genau so aussah, muss es ja auch wesentlich höher gewesen sein!

Bildlink

Bildlink
Video/Animation
Viele Grüße
Tobias
ja das habe ich auch auf meinen Aufnahmen, darüber habe ich mich auch gewundert! Ich dachte auch zuerst an einen Kondensstreifen, aber beim Betrachten der "Bewegung" habe ich das dann ausgeschlossen. Wenn das bei dir genau so aussah, muss es ja auch wesentlich höher gewesen sein!

Bildlink

Bildlink
Video/Animation
Viele Grüße
Tobias
es grüßt
Tobias

Tobias


- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1291
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Moin Tobias...
Ich habe irgendetwas von einer Ariane gelesen, die am 23.07. gestartet sein soll... Heavens Above zeigt auch um die entsprechende Urzeit eine Ariane-Rakete(nstufe). Ich werde aber im Internet NICHT fündig........
Ich habe irgendetwas von einer Ariane gelesen, die am 23.07. gestartet sein soll... Heavens Above zeigt auch um die entsprechende Urzeit eine Ariane-Rakete(nstufe). Ich werde aber im Internet NICHT fündig........
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Jørgen K
- Beiträge: 644
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Hallo Thorsten,
Hallo Tobias,
auch meine Dachkamera am Standort bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O) konnte diese Erscheinung in zumindest einem frame abbilden:
Soviel auf die Schnelle! Ich hoffe hier am Wochenende noch einmal tiefer einsteigen zu können. Gerade fehlt Energie und Zeit...
@Thorsten: Danke fürs darauf aufmerksam machen! Wäre mir sonst entgangen. Annke hat ja auch mal wieder einen guten Job gemacht, tolle Aufnahmen...
VG
Jørgen
Hallo Tobias,
auch meine Dachkamera am Standort bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O) konnte diese Erscheinung in zumindest einem frame abbilden:
Soviel auf die Schnelle! Ich hoffe hier am Wochenende noch einmal tiefer einsteigen zu können. Gerade fehlt Energie und Zeit...

@Thorsten: Danke fürs darauf aufmerksam machen! Wäre mir sonst entgangen. Annke hat ja auch mal wieder einen guten Job gemacht, tolle Aufnahmen...
VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Meine Nordkamera hat es auch eingefangen, hier ein kleine Animation:
https://www.carl-herzog.de/akm/2025-07- ... dstein.mp4
Standort 50.2° N, 8.3° O
https://www.carl-herzog.de/akm/2025-07- ... dstein.mp4
Standort 50.2° N, 8.3° O
- Jørgen K
- Beiträge: 644
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Hallo Carl, im Frame von 23:05:08 MESZ erkennt man bei dir eine vertikale Struktur in der Gesamterscheinung, die habe ich bisher auf keiner anderen Aufnahme so gut wahrnehmen können.Carl Herzog hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 21:09 Meine Nordkamera hat es auch eingefangen, hier ein kleine Animation:
https://www.carl-herzog.de/akm/2025-07- ... dstein.mp4
Standort 50.2° N, 8.3° O
Der Ursprung dieser illuminierten Erscheinung scheint sich in unseren Breiten weit nördlich (unter dem Horizont, nicht sichtbar) befunden zu haben?
Ansonsten scheint dieser Strahl ja wirklich wie aus dem Nichts zu (er)leuchten und wieder zu verschwinden.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Hallo Jørgen,
tatsächlich, das hatte ich gar nicht bewusst bemerkt. USM-verstärkt sieht man, daß die vertikale Struktur leicht auseinanderläuft, ähnlich wie bei einem Kometen, wenn ein langer schmaler Schweif in der Mitte getrennt ist.
tatsächlich, das hatte ich gar nicht bewusst bemerkt. USM-verstärkt sieht man, daß die vertikale Struktur leicht auseinanderläuft, ähnlich wie bei einem Kometen, wenn ein langer schmaler Schweif in der Mitte getrennt ist.
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
https://www.space.com/32286-space-calendar/2.html
Anhand der Liste kommt nur spaceX falcon 9 "TRACERS mission" in Frage bzw. erscheint plausibel.
Gruss
Anhand der Liste kommt nur spaceX falcon 9 "TRACERS mission" in Frage bzw. erscheint plausibel.
Gruss
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
- Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
Hallo zusammen,
gerade habe ich bei der Suche nach NLCs diese Webcam-Aufnahme entdeckt
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bergh ... 07/23/2310
Muss schon auffällig gewesen sein.
Viele Grüße und CS
Erich
gerade habe ich bei der Suche nach NLCs diese Webcam-Aufnahme entdeckt
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bergh ... 07/23/2310
Muss schon auffällig gewesen sein.
Viele Grüße und CS
Erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste