Mond: Halo, Berührungsbogen, Horizontalbogen, Nebenmond am 13.1.25 in Zürich.
Seeing am Teleskop war mies, dann dachte ich dass Cirren noch den Rest ver*auen.
Dann aber ungewöhnliches Spektakel.
13.01.25 um 22:00 MEZ, Höhe Mond ca. 53°. Zunächst mal ein Halo des Monds, oben besonders ausgeprägt, ist der obere Berührungsbogen, fast deckungsgleich mit dem 21° Halo.
10min später dann ein Horizontalbogen. Halo immer noch da, und der Berührungsbogen, der sich etwas absetzte. Dann ein Nebenmond, abgesetzt vom Halo und dem Berührungsbogen, kanns mir nicht ganz erklären, könnte es aber auch nicht mehr beschwören, ich meinte aber, es sei weiter aussen gewesen, die rot/grüne Einfärbung war zweifellos wahrzunehmen. Das ganze hat sich nur ca. 5-7min gehalten, der Nebenmond noch kürzer. War von Auge klar zu erkennen, so wie es im Foto rüberkommt.
Ist auch das, was der meteoros-Simulator hergibt für 52.5°.
https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee05
Später noch ein prächtiger Mondhof in doppelt. Das blaugrüne zwischen den rotbraunen "Maxima" kam richtig gut rüber.
Gruss
EDIT: Tja, stimmt also doch!
Die meteoros Nebensonnen Simulation setzt die Nebensonnen (hier eben Nebenmonde) weiter aussen hin, für die angegebenen 53° (52.5° im Simulator). Anhand des Fotos ist der Abstand Mond-Nebenmond ca. 34°, Listenwert wird auch in etwa dort angegeben.
https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee020304
Mond: Halo, Berührungsbogen, Horizontalbogen, Nebenmond am 13.1.25 in Zürich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste