Kiefernpollenkorona Hörlitz 10./11.05.2024

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Alexander Haußmann
Beiträge: 1133
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Kiefernpollenkorona Hörlitz 10./11.05.2024

Beitrag von Alexander Haußmann » 12. Mai 2024, 12:28

Hallo allerseits,

auch dieses Jahr gehts wieder los...

Hier am 10.05.2024 um 13:32 MESZ:
240510_1332S_IMGP8887_b_1000.jpg
und am 11.05.2024 um 20:28 MESZ:
240511_2028S_IMGP9433_b_kl.jpg
Brennweite ca. 100 mm an der Pentax K-5.

Viele Grüße,
Alex

MarioK
Beiträge: 272
Registriert: 11. Jul 2015, 07:28
Wohnort: Berlin 52,5N 13,5E

Re: Kiefernpollenkorona: funktioniert auch mit Mondsichel

Beitrag von MarioK » 13. Mai 2024, 09:25

Hallo Alex,

bei der Meteorfilmerei letzte Nacht war mir ein länglicher Fleck um den zu 26% beleuchteten Mond aufgefallen.
Mit "etwas" Bearbeitung ist - zumindest im Kleinformat - die Kiefernpollenkorona zu erkennen:
Kieferpollen_20240513-0126-0133_mesz.jpg
13.05.2024 01:26-01:33 MESZ, Nikon Z50 bei 200mm (Reisezoom).

Viele Grüße
Mario

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste