Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
doppelter Regenbogen über Feldkirch am 5.11.23
https://www.foto-webcam.eu/webcam/feldk ... 11/05/1330
lg von anette
https://www.foto-webcam.eu/webcam/feldk ... 11/05/1330
lg von anette
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
was passiert hier mit der Halogenbeleuchtung der Kirche im Nebel?
https://www.foto-webcam.eu/webcam/schro ... 11/07/1730
LG von Anette
https://www.foto-webcam.eu/webcam/schro ... 11/07/1730
LG von Anette
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Das ist einfach nur ein Regentropfen oder eine geschmolzene Schneeflocke an der Wetterschutzhaube der Kamera.
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Moin zusammen,
ich habe am 04.11. so gg. 11 Uhr MEZ folgende seltsame Wolkenformation gesehen. Gibt es dafür eine Bezeichnung?
Schöne Grüße
Uwe
ich habe am 04.11. so gg. 11 Uhr MEZ folgende seltsame Wolkenformation gesehen. Gibt es dafür eine Bezeichnung?
Schöne Grüße
Uwe
- Ruben Jakob
- Beiträge: 232
- Registriert: 18. Aug 2013, 23:03
- Wohnort: Burgkunstadt, Oberfranken, Bayern
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Wenn ich das beim Karlsruher Wolkenatlas richtig gedeutet habe dann müsste das Altocumulus undulatus sein.
undulatus = wellenförmig
Für andere Vorschläge bin ich offen. Wolken bestimmungen finde ich immer etwas schwierig weil es da so fließende übergänge gibt.
Schöne Grüße,
Ruben
undulatus = wellenförmig
Für andere Vorschläge bin ich offen. Wolken bestimmungen finde ich immer etwas schwierig weil es da so fließende übergänge gibt.
Schöne Grüße,
Ruben
- Peter Krämer
- Beiträge: 963
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Schöner Abendhimmel vorhin über Bochum:
Peter
Altostratus mamma und ein paar kurze Virgae:
GrüßePeter
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
mir kamen Altocumulus undulatus auch sofort in den Sinn
LG von Anette
LG von Anette
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Danke Euch für die Antworten bezüglich meinen Wolkenfrage.
Schönes WE wünscht
Uwe
Schönes WE wünscht
Uwe
- Marcel Becker
- Beiträge: 158
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Ich würde das eher zu Cirrocumulus einstufen, da kein Eigenschatten vorhanden ist und die Wolkenelemente sehr klein wirken. Bei der Unterart Undulatus bin ich auch dabei, sind sehr schöne Wellenstrukturen.
Ich hätte noch vom 6.11. nachts eine obere und eventuell untere Lichtsäule am Mond: Und nochmal weniger belichtet, wo die Säule(n) besser erkennbar sind:
Ich hätte noch vom 6.11. nachts eine obere und eventuell untere Lichtsäule am Mond: Und nochmal weniger belichtet, wo die Säule(n) besser erkennbar sind:
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
- Peter Krämer
- Beiträge: 963
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Für Cirrocumulus sind die Wolken aber zu groß. Ist wohl doch eher dünner Ac.
Über Bochum gab es gestern ein kurzes, aber intensives Abendrot (anfangs besser Abendorange) an Stratocumulus: Etwas später dann richtig rot, aber nicht mehr so hell: Grüße
Peter
Über Bochum gab es gestern ein kurzes, aber intensives Abendrot (anfangs besser Abendorange) an Stratocumulus: Etwas später dann richtig rot, aber nicht mehr so hell: Grüße
Peter
- Marcel Becker
- Beiträge: 158
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Dort wo die Wolken ausfransen sind doch so kleine Wolkenelemente was doch viel zu klein für Ac ist, das Ausfransen würde auch eher für Eiskristalle in hohen Schichten sprechen. Die Wolken können ja auch zusammengewachsen sein, sodass sie größer erscheinen. Vielleicht täusche ich mich auch einfach?
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
heute zeigten sich Schattenstrahlen und irisierende Wolken über dem Wiener Becken.
LG von Anette
LG von Anette
- Peter Krämer
- Beiträge: 963
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Morgenrot heute früh, 18.11.2023, 7.40 Uhr in Bochum:
Peter
7.45 Uhr:
GrüßePeter
- Marcel Becker
- Beiträge: 158
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Doppelter und durchaus heller Regenbogen heute Morgen in Frankfurt-Riedberg:
Fotos leider nur mit dem Smartphone, da keine Kamera parat.Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Da sind glaube ich außerdem Interferenzbögen zu sehen.
- Marcel Becker
- Beiträge: 158
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Hallo Carl,
ja, da scheinen ein paar Interferenzbögen dabei zu sein. Ich habe mal auf das obige Bild eine USM angewendet und da kommen die ganz gut heraus: Und nochmal ein Ausschnitt, wo es am deutlichsten ist:
ja, da scheinen ein paar Interferenzbögen dabei zu sein. Ich habe mal auf das obige Bild eine USM angewendet und da kommen die ganz gut heraus: Und nochmal ein Ausschnitt, wo es am deutlichsten ist:
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
die letzten Ac Wolken über dem Wiener Becken lösten sich am 23.11. 23 gegen Mittag endgültig auf und zeigten sich in Sonnennähe von ihrer schönsten Seite, bunt wie ein Harlekin in bizarren und zarten Gestalten. Heute hatten wir den ersten Frost mit minus 1°C.
LG von Anette
LG von Anette
- Peter Krämer
- Beiträge: 963
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2023
Morgenrot von heute, 26.11 in Bochum:
Peter
GrüßePeter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast