Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 3. Jul 2023, 09:41

Gestern Nachmittag zeigte sich am tiefblauen Himmel über dem Wiener Becken in der kalten WestNordWest-Strömung ein bemerkenswerter Ac im SW, der wie eine Schreibfeder aussah und im wahrsten Sinne des Wortes den Namen Federwolke verdient hat.
LG von Anette
Dateianhänge
Ac-Federwolke.jpg

Erich Keller
Beiträge: 67
Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Erich Keller » 4. Jul 2023, 06:20

Heute Nacht im Bayerischen Wald - ein Mondregenbogen
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bergh ... 07/04/0300

Viele Grüße
Erich

Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 6. Jul 2023, 14:09

Bevor sich nun die Saharahitze übers Wochenende über den Alpen festsetzt hat es gestern gut geschüttet und das Wiener Becken ist gewappnet bis Mittwoch, wenn die Hitze dann wieder vorbei sein soll. Von Auto aus konnte ich schöne Schauerzellen sehen, eine brachte über unseren Ort immerhin 8mm Regen, genau richtig. Ein bis jetzt gesunder Sommer bei uns in diesem Jahr.

LG von Anette
Dateianhänge
Schauerzelle.jpg

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Marcel Becker » 11. Jul 2023, 19:54

Am Abend des 08.07. gab es hier in Kirchhain ein schönes Abendrot mit Schattenstrahlen an Wolken:
DSC02981_v.JPG
Und am 10.07. nachts zog ein kleines Gewitterchen durch mit ein paar Einschlägen:
DSC03002_v.JPG
Mehr wie 1,5mm sind aber nicht gefallen. Generell hat der Juli bisher hier so gut wie keinen Niederschlag gebracht.

Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2110
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Elmar Schmidt » 12. Jul 2023, 08:05

Nach dem mit 35 Grad bislang heißesten Tag des Jahres gab es gestern abend, am 11. Juli 2023 gut zehn Minuten vor Sonnenuntergang (21:29 MESZ) eine abwechslungsreiche Regenbogenparade während selber nur vier Minuten .

Es fing mit einem fahlen Bogenstück an, von dem nicht mehr viel zu erwarten schien

Bild

dem sich dann aber ein Sekundärbogenstück hinzufügte

Bild

Beide wurden dann noch tüchtig hell (Fotos sind unbearbeitet und mit -0,7 EV bei automatisch von ISO 800 auf 200 zunehmenden Werten gemacht)

Bild

und der Primäre dehnte sich fast noch bis zu seinem Scheitel aus (die KB-analogen Brennweiten der Olympus TG-6 mußten von 100 mm über 38 mm auf 25 mm "aufgezogen" werden)

Bild

An den Bogenfüßen blitzte es auch gelegentlich; die eigentliche Gewitterfront mit eindrucksvollen über dem Südhimmel querliegenden Blitzen übernahm aber erst eine Dreiviertelstunde später die Lightshow, ohne jedoch unserem Ort sehr nahe zu kommen.

Gruß, Elmar

Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 12. Jul 2023, 16:57

In Erwartung schwerer Gewitter heute Nacht, zeigte sich spätnachmittags ein schöner Schattenwurf über dem Wiener Becken.
LG von Anette
Dateianhänge
Schattenwurf1.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 13. Jul 2023, 08:02

Der Durchzug der Kaltfront aus West brachte gestern am 12.07. 23 - Nachmittag ein paar ansehnliche Cb´s, die sich aber wieder zerbröselten. Nachts erst ging es dann richtig los.
LG von Anette
Dateianhänge
Cb120723.jpg
Cb3.jpg
Cb2.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 13. Jul 2023, 15:50

Heute spätnachmittags zeigten sich auffällige Mamaten, muss wohl ein riesiger Cb-Schirm sein, der ganze Himmel ist zu.
LG von Anette
Dateianhänge
mamatus2.jpg
mamatus.jpg

Erich Keller
Beiträge: 67
Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Erich Keller » 14. Jul 2023, 18:57

Schattenwurf im Nebel und Glorie auf der Zugspitze
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-g ... 07/14/2000

Viele Grüße von Erich

Benutzeravatar
Uwe F.
Beiträge: 64
Registriert: 11. Jul 2011, 22:27
Wohnort: Fläming, 10 km nördlich von Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Blaue Sonne

Beitrag von Uwe F. » 15. Jul 2023, 22:34

Am frühen Nachmittag erschien diese Chimäre eines Cirrus spissatus / Altocumulus lenticularis vor der Sonne. Leicht irisierende Ränder, na gut, kennt man schon, doch eine Besonderheit, die ich bisher noch nie beobachtet hatte: Die Sonne erschien bläulich:
Bild

Kennt jemand dafür eine Erklärung?
Grüße

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Marcel Becker » 17. Jul 2023, 17:16

Hallo Uwe,
das sieht mir danach aus, dass sich da ein Kranz/Hof um die Sonne gebildet hat, der wie das Irisieren durch Beugung entsteht. Die können im Inneren durchaus bläulich aussehen, zumindest hatte ich das so auch schon mal gesehen. Ich meine auch insbesondere am südlichen Teil ganz leicht die Farbfolgen Grün, Gelb und Rot zusehen.

Ich hätte noch einen Nachtrag vom 15. Juli mit etwas Purpurlicht in der Morgendämmerung:
DSC03020_v.JPG
Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Benutzeravatar
Uwe F.
Beiträge: 64
Registriert: 11. Jul 2011, 22:27
Wohnort: Fläming, 10 km nördlich von Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Uwe F. » 18. Jul 2023, 20:25

Vielen Dank für die Erklärung, wäre durchaus eine Möglichkeit.
Grüße Uwe

Anette Aslan
Beiträge: 1257
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Anette Aslan » 21. Jul 2023, 21:38

Regenbogen von heute Spätnachmittag über dem Wiener Becken
LG von Anette
Dateianhänge
Regenbogen.jpg

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5271
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von StefanK » 22. Jul 2023, 01:30

Regenbogen bei Oberursel, 21.07.2023, 20:10 MESZ
Regenbogen bei Oberursel, 21.07.2023, 20:10 MESZ
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

BHO
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jul 2023, 13:21

Re: Aufruf ZHB 2023

Beitrag von BHO » 23. Jul 2023, 13:45

Beim Abendspaziergang
Nähe Göttingen / Niedersachsen, Uhrzeit und Datum: 12.07.2023 20:47
IMG_20230712_204727_2.jpg
Auf der gegenüberliegenden Seite der Sonne gab es die gleiche Erscheinung... leider hat der Weitwinkelbereich des Smartphone nicht ausgereicht.

Auf dem Weg zu meinem Haus im Norden von Bangkok zog ein Unwetter auf. Im dichten Feierabendverkehr war leider kein besseres Foto möglich, sah aber sehr spektakulär aus.
Ort Bangkok, 02.06.2023, 18:14
IMG_20230602_181430_2.jpg
Gruß Bernd

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2110
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Aufruf ZHB 2023

Beitrag von Elmar Schmidt » 23. Jul 2023, 19:00

Schön, Bernd,

Nebensonne und irisierender Pilaeus.* Halt kein Zirkumhorizontalbogen, vgl.

https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee23

Besser extra einstellen.

Gruß, Elmar

*Wenn Du so einen mal wieder hast, achte auf evtl. zuckend blitzartige Leuchterscheinungen mit Ufo-Charakter. Die wurden an einer solchen Wolkenkappe schon einmal gefilmt.

[Edit: Beitrag wurde verschoben. CH]

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Marcel Becker » 24. Jul 2023, 17:59

Altocumulus Virga (Ac vir) heute Morgen in Kirchhain, welcher von der aufgehenden Sonne in ein schönes Gelb-Orange gefärbt wurde. Besonders die Fallstreifen leuchteten kräftig.
DSC03206_v.JPG
DSC03204_v.JPG
Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Marcel Becker » 25. Jul 2023, 19:42

Und heute Abend dann ein etwas intensiveres Abendrot an Stratocumulus, teilweise mit Strahlen:
DSC03267_v.JPG
Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1019
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Thorsten Gaulke » 27. Jul 2023, 22:16

Hallo Halo-Freunde...

Was ist das denn hier...?

24.07.2023, 19 Uhr 20 Standort Geseke
Dateianhänge
IMG_20230728_001414_(800_x_1778_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
2024: N8 mit PL 10 | N8 mit NLC 0

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1102
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2023

Beitrag von Jörg Kaufmann » 27. Jul 2023, 22:51

Thorsten Gaulke hat geschrieben: 27. Jul 2023, 22:16 Hallo Halo-Freunde...

Was ist das denn hier...?

24.07.2023, 19 Uhr 20 Standort Geseke
Moin Thorsten,

du hast einen ZZB erwischt: https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee11
Sonnenhöhe in Geseke 19:20 Uhr war 16,8°

Gruß
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste