Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Manfred Laudahn
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
- Wohnort: Roßhaupten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manfred Laudahn » 14. Dez 2007, 12:31
Hallo Leute,
das Bild habe ich heute Morgen auf einer Webkamera gefunden.

.
Was ist das?
Manfred
-
Jan Hattenbach
- Beiträge: 740
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
Beitrag
von Jan Hattenbach » 14. Dez 2007, 13:34
Hallo Manfred, das sind Halos, ganz eindeutig. Vergleiche dein Bild mal mit denen aus dem Davos-Thema.
Die Sonne ist nicht sichtbar, deshalb halte ich mich mt einer genauen Bestimmung zurück. Das rechts könnte aber ein 22°-Kreis mit Nebensonne sein.
Gruss,
Jan
-
Bertram Radelow
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
- Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bertram Radelow » 14. Dez 2007, 22:43
ja aber hallo, das ist doch ganz einfach:
rechts der 22°-Kreis, oberhalb der Mitte horizontal eben der Horizontalkreis. Links unterhalb des Horizontalkreises der Infralateralbogen, und ansatzweise erkennbar links davon sogar die Verlängerung des von oben kommenden Supralateralbogens.
Alles Standard, haben wir hier täglich (kleiner Scherz):
Bertram
-
Manfred Laudahn
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
- Wohnort: Roßhaupten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manfred Laudahn » 16. Dez 2007, 07:13
Danke, der Vergleich zum Davos-Bild überzeugt.
Ich hatte Zweifel, weil ich die helle Ballug oben am Grat für die Sonne gehalten habe und ein farbiger Halo ja wohl schlecht die Sonne schneiden kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste