der Herbst ist da und endlich auch mal wieder ansehnliche Halos. Zuerst war der Zirkumzenitalbogen (EE11, ZZB, CZA) sichtbar, den ich aber in der Kürze nicht erwischt habe. Dann gab es eine sehr helle rechte Nebensonne (right sundog, EE03) mit Schweif und dem zur Sonne hin verlaufenden Teil des Horizontalkreises (PC, EE13). Es war seit vielen Monaten eine der hellsten Nebensonnen, die ich wieder mal genießen konnte.
Witzig nebenbei: bei einem tieferen Blick ins Bild bei der Bearbeitung in Lr entdeckte ich unzählige schwarze Punkte im Bild. Ich dachte, soviel Sensorflecken gibts ja gar nicht, zumal diese diffuser erscheinen. Nein, es waren in großer Höhe gen Süden ziehende Zugvögel (Aufnahmerichtung gen Süd) und möglicherweise auch Blätter, die in großer Höhe vom Wind erfasst wurden…

Canon EOS 6D + Pentacon 1.8/50 (F8), ISO 100, 1/1000s (absichtliche Unterbelichtung), 11:14 Uhr MESZ