Erster Reifhalo in der neuen "Winter"-Saison

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Erster Reifhalo in der neuen "Winter"-Saison

Beitrag von Karl Kaiser » 15. Okt 2007, 20:04

Liebe LeserInnen!

Heute hatten wir am Morgen in Schlägl nach einer wunderbaren Sternennacht -3°C! Und da ließen sich auch gleich die ersten Segmente des 22°-Ringes im Reif auf den Wiesen beobachten, mit Helligkeit 1.

Lassen sich eventuell schon am Donnerstag die ersten Halos im fallenden Schnee finden? Die Wetterfrösche melden für die 2. Wochenhälfte nichts Gutes!

Herzliche Grüße aus Schlägl von

Karl

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 16. Okt 2007, 08:10

"Die Wetterfrösche melden für die 2. Wochenhälfte nichts Gutes! "

Ist das etwa nix Gutes, wenn kommendes Wochenende im Tal die Nebel wallen und auf den Bergen dicke Minusgrade herrschen? Besseres Wetter kann man sich doch für Eisnebelhalos gar nicht wünschen!

Außerdem liegt hier ein weitverbreitetes Verständigungsproblem vor. Wenn die Leute schönes Wetter haben wollen, dann machen wir auch welches: Gewitter, Schneesturm oder eben dicke Minusgrade, eben alles, was ein Wetterfroschherz begehrt. Hab nur nie verstanden, daß die Leute dann noch immer nicht zufrieden sind ... :wink:

Viel Glück am WE beim Eisnebelhalochasing!

Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste