Mondnebelbogen 31.10.2020

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Heiko Ulbricht » 1. Nov 2020, 00:56

Hallo zusammen,

ich bin einfach nur happy! Zum ersten Mal in meinem Leben sah ich heute in der Halloweennacht 2020 bei dichtem Nebel und maximaler (Voll-) Mondhelligkeit einen Mondnebelbogen! Der ein oder andere möge jetzt schmunzeln, aber es war definitiv der erste für mich im Leben!

Bild

Canon EOS 6D + Sigma Art 1.4/24 bei F2.8, ISO 400, 30s, 19:47 MEZ, Nähe Grumbach, Sachsen
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Claudia Hinz » 1. Nov 2020, 08:38

Tolle Aufnahme, herzlichen Glückwunsch!!!

LG Claudia

Anette Aslan
Beiträge: 1405
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Anette Aslan » 1. Nov 2020, 08:41

Welch ein Erlebnis!!! Auch noch zu dieser Nacht ... wie schön!!!
Herzlichen Glückwunsch von Anette

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1233
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Jörg Kaufmann » 1. Nov 2020, 11:19

Moin Heiko,

tolles Bild! Meinen herzlichen Glückwunsch. War das Zufall oder hast du darauf gehofft?
Archiv würdig :wink:

VG
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Heiko Ulbricht » 1. Nov 2020, 15:53

Hallo,

ich danke Euch, die Nacht steckt mir noch in den Knochen, aber natürlich im positiven Sinne… :wink:

Und das war längst nicht alles…

Während auf der einen Seite der Mondnebelbogen prangte, stand auf der anderen hoch oben um den Mond eine perfekte Aureole mit mehreren Ordnungen… Solche Schauspiele gleichzeitig und dann in dieser Intensität sind ziemlich selten…

Bild

Canon EOS 6D + Pentacon 1.8/50 (F3.2), ISO 400, 0.3s, 20:01 Uhr MEZ

Galerie Astroclub Radebeul e.V.:
http://galerie2.astroclub-radebeul.de/s ... 550&ucat=0
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Heiko Ulbricht » 1. Nov 2020, 20:18

@ Jörg, sry… ;)

Absoluter Zufall… zwischen Tharandt und Grumbach verläuft ne Staatsstraße auf einer kleinen Anhöhe und da war er… :)
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1233
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Jörg Kaufmann » 3. Nov 2020, 18:51

Dein Mondnebelbogen hat es heute auch auf die Startseite von Spaceweather geschafft.
https://www.spaceweather.com/
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=169271

Die Mondaureole ist aber auch sehr schön.
Das erinnert mich an meinen ersten (und bisher einzigen) Mondnebelbogen + Aureole am Mond:viewtopic.php?f=2&t=56905
Leider habe ich viel zu spät beachtet, was da passiert. :idea: Ich war im "Polarlicht-Tunnel" ohne letztendlich das Licht zusehen.

VG Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1481
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Michael Theusner » 3. Nov 2020, 23:25

Hallo Heiko,

Glückwunsch, das sind ja wirklich sehr hübsche Bilder!

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Heiko Ulbricht » 4. Nov 2020, 13:33

Michael Theusner hat geschrieben: 3. Nov 2020, 23:25 Hallo Heiko,

Glückwunsch, das sind ja wirklich sehr hübsche Bilder!
Hallo Michael,

vielen Dank, ja, die Nacht war traumhaft. Einen Gesamtbericht mit weiteren Erscheinungen hab ich bei Claudia im Fichtelbergwetterblog veröffentlicht:

https://fichtelbergwetter.wordpress.com ... acht-2020/
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Marco Rank
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mär 2016, 06:49
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Marco Rank » 7. Nov 2020, 11:50

Herzlichen Glückwunsch, Heiko! Das sind beeindruckende Aufnahmen! Herzlichen Gruß aus Jena, Marco

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Mondnebelbogen 31.10.2020

Beitrag von Heiko Ulbricht » 9. Nov 2020, 01:15

Marco Rank hat geschrieben: 7. Nov 2020, 11:50 Herzlichen Glückwunsch, Heiko! Das sind beeindruckende Aufnahmen! Herzlichen Gruß aus Jena, Marco
Hallo Marco,

danke Dir… :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste