Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2213
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Heiko Ulbricht » 2. Aug 2017, 03:04

Hallo,

eine Blitzshow letzte Nacht vom allerfeinsten mit Durchzug der Front über dem Elbtal bei Radebeul. Viele Erdblitze und Naheinschläge… gut geschützt fotografiert aus dem Hörsaal der Stw. … bis auf das letzte Bild der großen Einschläge in Nahaufnahme, danach gings mal besser rein… :wink: und wieder hatten wir diesen unscharfen Effekt des Verwisches der Blitze bzw. diese Verdopplung, was könnte das sein …?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder mit Canon EOS 500D, Pentacon 1.8/50 (F8) und Pentacon 2.8/135 (F5.6), ISO 100/200. 30s
Zuletzt geändert von Heiko Ulbricht am 5. Aug 2017, 05:40, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 571
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Astrid Beyer » 2. Aug 2017, 15:13

Wow.
Bild 1 und 2 sind ja genial durch diese Wolke!

Grüße Astrid

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2213
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Heiko Ulbricht » 3. Aug 2017, 22:04

Hallo Astrid,

danke! Auf Bild 2 gibt es einen räumlichen 3D-Effekt, als wöllte der Blitz die Wolke mit einem Blitzast festhalten wollen…
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1063
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Dennis Hennig » 3. Aug 2017, 22:12

Ganz wunderbar! :wow:

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Hermann Koberger » 4. Aug 2017, 14:52

Hallo Heiko,

schöne Bilder ! Blitzaufnahmen faszinieren mich immer wieder, sowie einfach auch ganz generell die Erscheinung.
Meinst du mit Verdoppelung eine feine Spur neben der Hauptspur ?

Viele Grüße
Hermann

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2213
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Heiko Ulbricht » 4. Aug 2017, 15:06

Hallo Hermann,

danke... ja, diese Verdopplung im oberen Teil in den letzten Bildern... hatten wir uns auch schon mal in Radebeul gefragt, was das immer ist...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Hermann Koberger » 4. Aug 2017, 15:36

Hallo Heiko,

ok, soviel ich weiß, verlaufen Vor- Zwischen- und Hauptblitze im selben Kanal, daher liegt es vermutlich nicht an der Erscheinung selbst.
Du schreibst "gut geschützt fotografiert aus dem Hörsaal" also vermutlich teilweise durch's Fenster fotografiert ?
Ich fotografiere auch manchmal durch die Balkontüre und hab auch teilweise die feine Nebenlinie drauf.
Bin noch nicht dazu gekommen, das genauer zu analysieren aber werde jetzt mal meine Blitzaufnahmen durchgucken, ob ich die Nebenlinien auch auf Bildern im Freien entdecke.
Ansonsten vermute ich hier eine Lichtbrechung, Spiegelung oder ähnliches durch die Verglasung.

Viele Grüße
Hermann

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2213
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Heiko Ulbricht » 4. Aug 2017, 15:47

Hallo Hermann,

wir fotografieren prinzipiell durch die geöffneten Fenster! Erst wenn der Wind den Regen bringt, wird geschlossen, wird auch Regen dann ja auf die Linsen geweht...
Die Verdopplung hat jeder drauf... es gab glaub ich schon letztes Jahr einen Thread hier im Forum zum Thema Verdopplung der Blitze, von Mario Ludwig. Eine Lösung konnte glaub ich, nicht gefunden werden...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Blitzshow über dem Elbtal letzte Nacht…

Beitrag von Hermann Koberger » 4. Aug 2017, 16:34

Hallo Heiko,

danke für die Info, dann kann ich mir zumindest die Durchsicht meiner Bilder sparen :)
Hab den Beitrag vom letzten Jahr gefunden.
viewtopic.php?f=2&t=56604&p=210512&hilit=blitz#p210512
Ist ja interessant - also "vom Winde verweht"

Viele Grüße
Hermann

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste