Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Laura Kranich » 2. Jan 2017, 16:50

Hallo zusammen,

[EDIT: Auf Hinweis des Admins hab ich für die mit ihrer Internetverbindung noch nicht im 21. Jahrhundert Angekommenen die Einbindungen entfernt. :wink: Wer das doof findet, kann ja hier gucken: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,3301982]

In den letzten Tagen hing hier im Rheintal aufgrund einer starken Inversion teils dichter (Hoch-)Nebel. Im Tal und bis auf ca. 400-500m Höhe betrug die Temperatur bis zu -6°C, nur wenig darüber war sie bereits deutlich im Plusbereich (auf 900m Höhe an Silvester +6°C). Nur an ein paar vor der Sonne geschützten Stellen wuchs schöner Reif auf den Pflanzen. Die Inversion hatte den Vorteil, dass die Lichtverschmutzung besonders in der Neujahrsnacht deutlich reduziert wurde, da die Hauptstörquellen alle im Nebel lagen, der in der Neujahrsnacht am mächtigsten war. Deshalb machte ich einige Astroaufnahmen auf der Höhe, die nur von rotem Airglow gestört (oder verziert) wurden.

Hier unten war bereits vor ein paar Tagen alles verreift, erstmal wenig überraschend. Aber bei einem kleinen Ausflug zum Baden-Badener Fremersberg und dem dortigen Golfplatz (ca. 300m hoch) bekam ich gestern Raureif vom Allerfeinsten zu Gesicht, mit teils mehrere Zentimeter langen "Stacheln". Teils waren Bäume komplett damit bedeckt, das sah richtig unwirklich aus...
Im Folgenden einige Bilder, es handelt sich bei allem Weiß ausschließlich um Reif, nicht um Schnee! Teils fiel er kontinuierlich wie Schnee von den Bäumen ab, bei Berühung brach er auch sofort ab. Auf der Leeseite der Berge und in größerer Höhe war dagegen alles grün/braun.

31.12. Nachmittags auf 1038m Höhe.
https://dl.dropbox.com/s/u6lqt0bf5zximz ... 9.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/qnmvivz7ryvjfh ... 1.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/ujc3rbv995laz0 ... 2.jpg?dl=0

Blick Richtung Kaiserstuhl
https://dl.dropbox.com/s/7pd1a55tagwgdp ... 9.jpg?dl=0

Blick auf die Skipiste Unterstmatt, rechts am Horizont die Vogesen
https://dl.dropbox.com/s/9yhqh0wrna2z7f ... 5.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/x98t373qyyb95f ... 8.jpg?dl=0

Mein erstes Foto 2017 :) Am Horizont liegt Straßburg.
https://dl.dropbox.com/s/7lknw35cv4ix2p ... 6.jpg?dl=0

Sternenhimmel mit Airglow in der Neujahrsnacht
https://dl.dropbox.com/s/i5al81ygmfwipf ... p.jpg?dl=0

Zodiakallichtband mit Gegenschein und Milchstraße, der Turm ist der Sender auf der Hornisgrinde
https://dl.dropbox.com/s/mjbiwa13s9m6oe ... 3.jpg?dl=0

Nun zum Raureif....
https://dl.dropbox.com/s/28ds9bkui9mm3y ... 3.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/yplk4rlq0kb2dh ... 2.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/h1pf7tlhi3i37o ... 8.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/a82gyghcf5p9ef ... 5.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/6l5oe68436gn77 ... 7.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/64nnabpknrz6ck ... 0.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/7kbcnsiagfwub4 ... 5.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/gp6b768n1n5raf ... 9.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/lpavgwy19adrr2 ... 9.jpg?dl=0

An einer Stelle lag der Reif zentimeterdick auf dem Boden, von Bäumen heruntergerieselt
https://dl.dropbox.com/s/skvj9k5lwalpkq ... 7.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/a69aexlsnpdob4 ... 3.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/upoqznwqnpamrz ... 3.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/4ppejsbqqg1cfj ... 5.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/t3ifx9loh7wcyp ... 9.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/hofxemaoxkyj5e ... 2.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/69gxlpc261nvd5 ... 5.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/molgptjgdbdj6k ... 7.jpg?dl=0


https://dl.dropbox.com/s/bp5sa3tzku2ecs ... 3.jpg?dl=0

Wenige Kilometer entfernt in Sichtweite, auf ca. 450m Höhe am Battertfelsen war alles komplett eisfrei und sonnig
https://dl.dropbox.com/s/llo9k5xo8horhm ... 3.jpg?dl=0

Der Blick rüber zum Fremersberg, weiter unten sieht man im Nebel die verreiften Bäume
https://dl.dropbox.com/s/uyfqwc1ew3d9j9 ... 3.jpg?dl=0

Grüße aus dem Schwarzwald,
Chris

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2268
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Elmar Schmidt » 2. Jan 2017, 20:58

Erst mal ein auch fotografisch weiterhin ertragreiches Neues Jahr, Du Schwarzwaldmöwe ;-)

Was is los mit den "Einbindungen", keiner der Dropbox-Links öffnet sich doch. "Isch seh awwer nix" - und find's doof (*)

Gruß, Elmar


(*) Ja, ich hab auch schon Kritik an der Dateigröße Deiner Bilder vernommen, wenn's das war. Nichts gegen das "21. Jhdt.", aber Du solltest bedenken, daß dieses Forum international "ausgestrahlt" wird und man halt manchmal auch hinter einer Hotel-WLAN sitzt o.ä. Womöglich empfiehlt sich ein Kompromiß.

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Andreas Möller » 2. Jan 2017, 21:08

Hallo Elmar,
ich habe Laura darum gebeten die Bilder nicht direkt ins Forum einzubinden, da sie alle zusammen fast 30MB groß waren.
Die Links kann ich aber öffnen.

Und Laura, das sind sehr schöne Aufnahmen! Toll :)

Viele Grüße,
Andreas

StephanPsyMayer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Sep 2005, 17:33
Wohnort: 48°28´ N , 13°28´ O
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von StephanPsyMayer » 2. Jan 2017, 21:16

Wunderschöne Photos !

Darf ich mich anhängen ? Bilder gestern (1.Januar 2017) aus dem eigenen Garten in Oberösterreich:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

mit schönen Grüßen, StephanPsy

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Claudia Hinz » 6. Jan 2017, 14:31

"für die mit ihrer Internetverbindung noch nicht im 21. Jahrhundert Angekommenen"

Ich oute mich mal als solche. Aber was soll man machen, wenn einfach nicht mehr als Schneckengeschwindigkeit anliegt? Die Seiten mit Deinen Bildern werden bei uns nie komplett geladen, geschweige denn läßt sich etwas drunter schreiben. Das ist bei der verlinkten Seite der WZ nicht anders. Ganz schlimm ist es in Sammelthreads, wo es immer alles neu läd, damit man den letzten Beitrag irgendwann lesen kann (oder eben auch nicht). Vielleicht könnte man ja die Bilder etwas kleiner machen???

Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2268
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Elmar Schmidt » 6. Jan 2017, 14:58

Hallo Claudia, Chris u.a.,

tolle Bilder, das sei zunächst einmal nicht vergessen, und Ihr alle leistet damit wertvolle Beiträge sowohl zur Volksbildung als auch für die wissenschaftliche Gemeinschaft.

Da wäre es schade, wenn das Einstellen an der Technik scheitern sollte oder gar Bilder wieder raus fallen; letzteres ja immer dann, wenn es Pleiten oder "Politikwechsel" bei externen Bilderhostern gibt.

Von daher möchte ich anregen, auf dem nächsten AKM-Seminar vielleicht mal ein "Technik-Kolloquium" anzusetzen, natürlich unter wesentlicher Beteiligung und Berücksichtigung der Wünsche unseres Webmasters zum Verlinken und Hochladen von Bildern.

Vorab sei auch davor gewarnt, sich Bilder in voller Größe abgreifen zu lassen. Und zumindest auf eigenen Webseiten müßte es doch möglich sein, Duplikate der Fotos in publikationsfreundlicher Größe anzulegen; HTML-Profis schaffen das vielleicht sogar automatisch über Skripte.

In meinem Public-Ordner bei der Dropbox (siehe aber viewtopic.php?f=3&t=56982) sind die allermeisten Bilddateien übrigens kleiner als 200 kB und man sieht m.E. trotzdem alles, was man hier sehen muß.

Beste Grüße

Elmar

StephanPsyMayer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Sep 2005, 17:33
Wohnort: 48°28´ N , 13°28´ O
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von StephanPsyMayer » 6. Jan 2017, 15:06

Vorab sei einmal davor gewarnt, sich Bilder in voller Größe abgreifen zu lassen. Und zumindest auf eigenen Webseiten müßte es doch möglich sein, Duplikate der Fotos in publikationsfreundlicher Größe anzulegen; HTML-Profis schaffen das vielleicht sogar automatisch über Skripte.
ich mach die Verkleinerung vor der Verlinkung manuell, ohne Script, die Bilder sind alle ca nur 80 bis 120 oder 130 KB groß, aber sicher groß genug für eine Darstellung im Interenet

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Claudia Hinz » 6. Jan 2017, 16:00

Hallo Elmar,

das Hochladen der Bilder ist ja hier im Forum möglich und die erzeugten Vorschaubilder ermöglichen auch Nutzern mit langsamen Internet oder begrenzten Datenvolumen eine gute Übersicht mit der Möglichkeit, die Bilder bei Bedarf größer zu machen. Aber gegen lahmes Internet können der Webmaster und auch der AKM nichts machen (sonst hätte ich schon längst beim AKM 'ne schnelle Leitung beantragt ;-) ). Es kann nur jeder selbst darauf achten, seine Bilder nicht so groß einzustellen. Letztendlich würden kleinere Bilder auch die Sicherheit der eigenen Aufnahme erhöhen.

LG Claudia

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Claudia Hinz » 6. Jan 2017, 16:06

@Stephan: Deine Bilder wurden sehr schnell geladen und sind von der Qualität her top! Sehr schöner Raureif!

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2268
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Elmar Schmidt » 7. Jan 2017, 09:55

Liebe Claudia,

ja, wegen Dropbox-Debakel will ich künftig unseren Server nutzen. Allerdings ist die Upload-Funktionalität ziemlich gut versteckt. Kevin (-20,6 oC) hat mir heute einen kommentierten Screenshot zugeschickt.

Herzlich, Elmar

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Laura Kranich » 7. Jan 2017, 22:42

Danke, Stephan, für die hübschen Bilder aus Österreich!

Ich habe mich schon gefragt, ob das wirklich nur in Baden zu sehen war, konnte es mir aber kaum vorstellen.
Wobei ich so etwas noch nie vorher gesehen habe. Raueis und gewöhnlicher Reif ja, aber auch noch so ausgeprägten Raureif echt noch nie.

Zu der Größendiskussion..
Ich hab die Bilder über einen DSL3000-Anschluss hochgeladen. Es ging. Das Herunterladen dauert vielleicht ne halbe Minute, das ist aber jetzt auch nicht so lange. Für meinen Job wäre ein 3000er Anschluss eine Katastrophe und es ist für mich etwas aus dem vorigen Jahrzehnt. Mit den Bildern hatte ich aber keine Probleme. Und ich denke mal die meisten anderen auch nicht. Wenn's ein noch langsamerer Anschluss ist, naja das tut mir halt leid. Dann kann man doch sowieso kaum sinnvoll im heutigen Internet surfen oder?
Was das Laden über Mobiltelefone angeht: Wenn mir mein Volumen heilig ist, guck ich mir keine Bilderthreads an, bzw. nur über WLAN. Meine Meinung dazu.

Wenn es eine Lösung gibt, wie ich ohne großen Aufwand die Bilder verkleinert einstellen kann, her damit! Mit ist noch keine gute eingefallen. Ich entwickle für diverse Online-Zwecke meine Bilder mit 1400px Seitenlänge (früher mal mit 1200px, das hat sich allerdings inzwischen als etwas zu klein herausgestellt), lade sie in die Dropbox und kann sie einfach per Link einbinden. Das ist für mich seit Jahren ein optimaler Workflow, der nur wenige Sekunden dauert und das Verarbeiten vieler Bilder in kurzer Zeit erlaubt.
Das Hochladen über das Forum ist leider umständlich (jede Datei einzeln) und die Dateigröße begrenzt. Es gibt mehrere Gründe, warum ich nicht noch extra-Bilder fürs Forum erstelle: Unnötig verschwendeter Speicherplatz in der Dropbox, Arbeitszeit usw.
Vielleicht hat ja jemand einen besseren Vorschlag?

VIele Grüße,
Chris

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Raureif, Nebel und Inversion zum Jahreswechsel

Beitrag von Claudia Hinz » 8. Jan 2017, 08:42

Wir haben auch einen 3000er Anschluss, aber es kommen laut Messung nur etwa 300 hier an und das geht dann noch durch zwei ... Alternativen gibt es derzeit nicht :roll: Ich habe gestern mal geschaut, ein Bild von Dir läd 1min, 13sek. Aber wenn die Bilder in einem Thread komplett geladen werden würden, wäre mir das auch egal, aber das tut es leider nicht. Bei mir ist nach wenigen Bildern Schluß und bei Wolfgang hängt sich der Browser meist sogar auf. Ich finde es halt schade, wenn ich (unter anderem) Deine Bilder nie sehen kann, nur weil sie so groß und unkomprimiert eingestellt sind.

LG Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste