Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 16. Apr 2016, 21:05
Hallo,
die erste Nachthälfte ist hier über Freital dank immer wieder aufs Neue durchziehender Cs-Felder recht haloaktiv, außer dem recht intensiv erschienenen 22°-Ring um Mond und Jupiter zunächst keine weiteren Halos:
DMC-FZ 45 EG K, 200 ISO, 25 mm, 30s, 22:15 Uhr MESZ
Viele Grüße,
Heiko
-
Rico Hickmann
- Beiträge: 278
- Registriert: 19. Apr 2004, 09:57
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rico Hickmann » 17. Apr 2016, 10:00
Hallo Heiko!
Der Mondhalo war in Dresden auch sehr schön zu sehen. Wenigstens mal ein wenig Action am Himmel, sonst ist es ja nur Dauergrau im Moment.
Schönen Sonntag euch allen!
-
Alexander Haußmann
- Beiträge: 1152
- Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
- Wohnort: Hörlitz / Dresden
Beitrag
von Alexander Haußmann » 17. Apr 2016, 17:18
Hallo allerseits,
habe den Mondhalo im Großkoschen am Senftenberger See auch gesehen (Foto von 21.18 MESZ). Sonst keine anderen Haloarten.
Viele Grüße,
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste