Mammati und Regenbogenfragment

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2276
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Mammati und Regenbogenfragment

Beitrag von Elmar Schmidt » 12. Apr 2016, 22:49

Hallo,

heute gab's zw. Karlsruhe und Heidelberg eine ordentliche Gewitterrzelle mit Hagel. Hier Handyfotos von den Mammati im Abzugsbereich aus dem Auto bei Walldorf

Bild

und zusätzlich einem auf der Straße gespiegelten Regenbogenfragment

Bild

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Uwe E.
Beiträge: 287
Registriert: 12. Mai 2011, 06:31
Wohnort: Oelsa/Sachsen

Re: Mammati und Regenbogenfragment

Beitrag von Uwe E. » 13. Apr 2016, 15:05

Hallo,

'ne schöne Mama-Bommel, auch das Regenbogenfragment schön erwischt.

Hier regnet sich gerade ein Gewitter ab und zieht langsam von dannen. Im Westen wartet schon die Sonne. Mal sehen, ob's was zu sehen gibt. :P

Grüße
Uwe

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mammati und Regenbogenfragment

Beitrag von Claudia Hinz » 14. Apr 2016, 19:44

Sehr schön erwischt, Elmar!!!

Hatten heute ähnliches hier in Schwarzenberg ... der Regenbogen war nicht besonders hell, hatte aber ein paar Interferenzen. Aber die Mammaten ... Mamma mia .. da kann man als Frau nur vor Neid erblassen!

LG Claudia
img_6122hdr.jpg
img_6135hdr.jpg
img_6141hdr.jpg
img_6150hdr2.jpg

Benutzeravatar
Guido Jeurink
Beiträge: 23
Registriert: 30. Apr 2015, 06:12
Wohnort: Leipzig

Re: Mammati und Regenbogenfragment

Beitrag von Guido Jeurink » 16. Apr 2016, 19:58

Mamma mia Claudia! Das sind ja wirklich ein paar Prachtstücke.

Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 901
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

Regenbogen im Neckartal

Beitrag von Christoph Gerber » 19. Apr 2016, 19:41

Hallo Elmar,

etwa zwei Stunden vorher hatten wir hier im Neckartal noch ein anderes Gewitter. Dieses endete recht abrupt und dann schien die Sonne. Aufgrund des hohen Sonnenstandes (ca. 16:15, Sonnenhöhe 36°) rechnete ich nicht mit einem Regenbogen. Aber dann sah ich ganz schwach den Sekundärbogen sich an den Berghang anschmiegen. Und dann zeigte sich auch tatsächlich noch der Hauptbogen: vor einer solchen Kulisse habe ich ihn noch nie gesehen! Dummerweise hatte ich in diesem Augenblick meine Kamera nicht babei – aber ein Freund hat das Bild dankenswerterweise mit seinem Handy gemacht. Er war sehr eindrucksvoll – dieser Regenbogen auf "Augenhöhe"!

Grüße aus HD,
Christoph
Regenbogen auf "Augenhöhe" ! (Foto: V. Mayer)
Regenbogen auf "Augenhöhe" ! (Foto: V. Mayer)

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2276
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

DAS sind Mammati...!

Beitrag von Elmar Schmidt » 20. Apr 2016, 15:25


Benutzeravatar
Uwe E.
Beiträge: 287
Registriert: 12. Mai 2011, 06:31
Wohnort: Oelsa/Sachsen

Re: Mammati und Regenbogenfragment

Beitrag von Uwe E. » 23. Apr 2016, 06:18

Hallo,

von mir auch noch ein Mammatus-Nachtrag vom 15. April 20:15 nach einem Graupel-Gewitter:


Grüße
Uwe
IMG_1004.JPG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste