2016-03-30 Halos in Berlin (mit Lowitz?)

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

2016-03-30 Halos in Berlin (mit Lowitz?)

Beitrag von Richard Löwenherz » 31. Mär 2016, 01:07

Hallo,

gestern Nachmittag zeigten sich in Berlin nach langer Haloflaute endlich mal ein paar hübsche Erscheinungen. Ab etwa 14:40 MEZ waren das zunächst ein schwacher 22°-Ring und beide 22°-Nebensonnen, die mit sauberen Farben und Schweif hervorstachen, dazu ein kräftiger und ebenso farbiger oberer 22°-Berührungsbogen. Über letzterem ließ sich zwischenzeitlich ein ganz schwacher konkaver Parrybogen erahnen, letztendlich war ich mir aber nicht sicher.. wahrscheinlich wars nur eine optische Täuschung (könnte ein aufgehellter Cirrusstreifen gewesen sein...).

Ab 16:15 Uhr MEZ kam noch ein Zirkumzenitalbogen in fantastisch klaren Farben hinzu, an dem sich 16:30 MEZ kurz ein Ausläufer nach rechts zeigte - entweder ein Supralateralbogen oder ein 46°-Ring-Fragment. Die Sonnenhöhe war circa 18°, lässt sich da noch eine sichere Unterscheidung machen?

Das Ganze schwächte sich dann allmählich ab, nur die Nebensonnen blieben kräftig und bekamen ab 16:43 MEZ auffällige Verlängerungen nach oben (vor allem die rechte). Der 22°-Ring war wie die übrigen Erscheinungen schon weg, daher konnte man gut erkennen, dass diese Verlängerungen schief zur Sonne geneigt waren. Ich würde behaupten, das waren obere seitliche Lowitzbögen. Von den unteren waren nur schwache Ansätze zu erahnen.

Ab 16:50 MEZ waren sie wieder weg und auch die Nebensonnen verblassten kurz, dafür tauchten jetzt wieder der Berührungsbogen und ein heller Zirkumzenitalbogen auf. Gegen 17:10 MEZ war die Haloschau dann vorbei.

Hat jemand an diesem Nachmittag ähnliches gesehen? Bei der Abstufung Lowitz und Supra würde ich noch gerne sicher gehen, bevor ich die Beobachtung verschlüssele und mit der Monatsmeldung März absende... Anbei noch ein paar Fotos vom Lowitz und eins vom ZZB.
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz (unscharf maskiert)
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz (unscharf maskiert)
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz (unscharf maskiert)
16:43 MEZ - rechte Nebensonne mit Lowitz (unscharf maskiert)
16:52 MEZ - Zirkumzenitalbogen
16:52 MEZ - Zirkumzenitalbogen

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2016-03-30 Halos in Berlin (mit Lowitz?)

Beitrag von Andreas Möller » 31. Mär 2016, 05:43

Hallo Richard,
der Andi Z. hat mir auch schon Fotos gezeigt. Da ist man einmal außer Haus und dann das. NEID!

Aber weeßte wat? Ik hab ooch wat geilet gesehn :p

Fotos folgen, wenn ich wieder in DE bin ;)

Viele Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

Re: 2016-03-30 Halos in Berlin (mit Lowitz?)

Beitrag von Richard Löwenherz » 31. Mär 2016, 11:40

Na dann lass uns mal nicht so lange warten nach so einer Ankündigung ;)

Hatte dein Namensvetter auch Lowitz oder andere ungewöhnliche Erscheinungen gesehen? Bei mir wars übrigens kein Phänomen, obwohl man 5 Haloarten zusammenzählen könnte - es gab immer irgendwelche kurzen Unterbrechungen, meist durch tiefere Wolken. Immerhin hatte ich diesjahr in Schweden schon ein Phänomen, da war Anfang des Monats richtig was los.. im Gegensatz zu Deutschland.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste