Kommt nur alle her, ich habe nichts dagegen
Diese diamond dust-Wolken sind eine echte Herausforderung!!!
Noch um 8 war hier so stockdicker "Nebel", dass meine Frau das Skifahren mit Freundin absagen wollte. Dabei wurde es dann ein wolkenloser Märchentag...
Mir dämmerte aber schnell, vor allem als auf dem Balkon der wohl bekannte weisse "Staub" lag, dass ALLERHÖCHSTE Halo-Alarmstufe war.
Um 8:30 war ich kurz vor exstatischer Ohnmacht mit Selbstmordgedanken: Ganz Davos lag in einem herrlichen diamond-dust-See!!! Und die Praxis war voll mit Patienten. Aber trotzdem schnell die Kamera gerüstet.
Um 8:45 dann

- die "Staubwolke" hatte sich schon (thermisch) aufgelöst, lediglich am Dischma-Taleingang hing noch ein Fetzen, siehe Bilder. Das oberste Bild ist etwa von 8:45.
Die diamond dust Phänomene, die ich bisher erleben durfte, waren extrem kurzlebig. Auch heute war der ZZB nur ganz kurz sichtbar.
Auch Claudias "Initiation"

war mit sich auflösendem Nebel verbunden.
Schneekanonen wurden vermutet, glaube ich aber immer noch nicht so recht. Heute ist mir aber beim Betrachten der Fotos (hier aber nicht gezeigt) aufgefallen, dass wir eine wahnsinnige Wasserdampfschleuder mitten im Ort haben: Das Warmwasserfreibecken des Schwimmbades. Anders als bei Schneekanonen bleibt die Feuchtigkeit in der Luft und schneit nicht auf den Boden.
Die Lufttemperatur ist von 8°° bis 10°° von -11,2°C auf -7,7°C gestiegen.
Die Luftfeuchte war konstant >90%, mit 95% nachts um 2°°
Der Wind war sehr schwach (unter 5kmh) aus Nordost (wo keine Schneekanonen sind)
Und zum Schluss: um zu entscheiden, ob sich der Umzug wirklich lohnt, hier mein Halo-Fotoalbum:
http://www.radelow.ch/halo2/ (ganz grosse Bilder sieht man mit Hilfe des "Download"-Buttons oben rechts)
Bertram
@Christian: ich würde so gerne auch mal Nebelbögen und alles Feuchte ausser Regenbögen sehen, aber das geht hier kaum...[/url]