Gestern gab es am Bochumer Himmel erneut Haloerscheinungen. Es begann kurz nach 8 Uhr mit einer linken Nebensonne. Um 9 Uhr kamen dann noch die rechte Nebensonne und der Obere Berührungsbogen hinzu:
Eine halbe Stunde später zeigte sich auch noch ein schwacher ZZB:
Schöne Wolkenstrukturen im mittlerweile etwas helleren ZZB:
10.45 Uhr: Beide Nebensonnen mit Helligkeitsstufe 2:
Schön geschwungener OBB um die Mittagszeit:
Gegen 13.30 Uhr verschwanden die Halos, bis auf den ZZB. Dieser blieb noch bis 15.30 Uhr sichtbar und war gegen 15 Uhr recht auffällig (H=2). Zu dieser Zeit war ich in Castrop-Rauxel, wo auf einer alten Abraumhalde als Landmarke eine große Sonnenuhr steht, auf der die Stunden als hohe Metallsäulen dargestellt sind. Dort konnte ich ihn als bunte Brücke zwischen zwei dieser Stundensäulen fotografieren:
Es scheint also dieses Jahr zumindest über dem Ruhrgebiet doch so etwas wie ein Herbstmaximum zu geben. Mal sehen, wie es die nächsten Tage weitergeht...
Grüße
Peter