UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Michael Kunze
Beiträge: 11
Registriert: 30. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Michael Kunze » 12. Okt 2015, 11:02

Hallo!
Lange nichts mehr gepostet. Bin da eher der stille Mitleser. Heute möchte ich gerne mein kleines Zeitraffervideos von einigen Altocumulus Lenticularis Wolken zeigen, die wir in Neuseeland vor einigen Wochen gesehen haben. Ein beeindruckendes Erlebnis.

https://vimeo.com/142075795

Viele Grüße
Michael

http://www.sky-in-motion.de

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2290
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Elmar Schmidt » 12. Okt 2015, 12:40

Toll, Michael,

sieht bei 1:40 aus wie ein gigantischer Baumkuchen.

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 12. Okt 2015, 13:13

Wirklich klasse Video. Die Szene ab 1.20min ist echt super! Danke fürs Verlinken.
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de

Michael Kunze
Beiträge: 11
Registriert: 30. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Michael Kunze » 13. Okt 2015, 13:11

Hallo Elmar, Hallo Torsten!

Danke Euch. Klar, ich freue mich das es Euch gefällt :D

Es war in der Tat beeindruckend. Es war echt interessant wie sich das alles mit der Zeit entwickelt hat.

LG
Michael

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Claudia Hinz » 13. Okt 2015, 17:05

Das Video ist gigantisch, vielen Dank fürs Zeigen!

Michael Kunze
Beiträge: 11
Registriert: 30. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Michael Kunze » 13. Okt 2015, 20:46

Hallo Claudia,

vielen Dank. Mich freut es sehr und ich zeige es gerne. Gigantisch ist von einer Wetterexpertin ein Ritterschlag ;-)

Viele liebe Grüße
Michael

guiforster
Beiträge: 5
Registriert: 12. Okt 2015, 05:58

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von guiforster » 14. Okt 2015, 06:51

sehr gut. Dank für diese Info. Ich bekomme viele Erkenntnis.
Zuletzt geändert von guiforster am 15. Okt 2015, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Claudia Hinz » 14. Okt 2015, 11:37

Die Hinzens und Kunzens müssen halt zusammenhalten ;-)

Danke für die Blumen, aber für 'ne Wetterexpertin halte ich mich nicht, eher für eine begeisterungsfähige Interessierte. Föhnwolken haben mich schon immer fasziniert, vor allem, wenn die ortsfesten Strukturen oftmals über Stunden erhalten bleiben. Das zeigt Dein Video auch wunderschön. Und die Lentis an sich ... allererste Güte!!!

Trotzdem Ritterschlag und viele Grüße
Claudia

Michael Kunze
Beiträge: 11
Registriert: 30. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Michael Kunze » 14. Okt 2015, 16:54

Danke Claudia!
Ich habe das Thema auf dem Wendelstein oder der Zugspitze noch nicht ad acta gelegt. Leider passt es zeitlich immer nicht so!

LG und Dank
Michael

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Beitrag von Claudia Hinz » 15. Okt 2015, 19:25

Der Wendelstein wurde leider inzwischen anderweitig ad acta gelegt. Arbeite inzwischen auf dem Fichtelberg im Erzgebirge.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste