Konvektion am Abend des 23.06. über Chemnitz

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Kevin Förster
Beiträge: 511
Registriert: 3. Jan 2014, 15:38

Konvektion am Abend des 23.06. über Chemnitz

Beitrag von Kevin Förster » 27. Jun 2015, 11:36

Hallo zusammen,

ab Mittag des 23.06. gab es in Chemnitz schöne Cu con und Cb-Wolken. Doch leider kam ich nicht so richtig zum beobachten und fotografieren. Am frühen Nachmittag hatte ich vor einer Vorlesung dann doch noch Zeit eine über das Erzegbirge hinwegziehende Wolke beobachten zu können. Wolfgang Hinz schrieb mir, dass es einen starken Gruapelschauer in Schwarzenberg zu der Zeit gab, als ich das Bild aufgenommen habe. Diese Wolke war damit die Ursache des Schauers:
DSC_5116.JPG
Als ich dann am Abend endlich Zeit hatte, waren natürlich die schönsten Wolken weg. Nur am Horizont in Richtung Leipzig "tummelten" sich noch einige Cu-Wolken. Ich fuhr trotzdem raus aufs Feld. Zunächst sah es noch harmlos aus:
DSC_5126.JPG
DSC_5146pano.jpg
Doch nach einiger Zeit entwickelte sich die eine Cu-Wolke weiter und wurde immer höher und höher. Zusammen mit dem goldgelben Getreidefeld entstand ein herrliches Motiv:
DSC_5158pano.jpg
DSC_5168pano.jpg
Die Entwicklung der Wolke hielt ich in zwei Zeitraffern fest:
https://www.dropbox.com/s/wfni1ui1ko12f ... 9.avi?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bycu96ehb2u8e ... 9.avi?dl=0

Das war eine der schönsten Wolken der letzten Monate :) .

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kevin
Zuletzt geändert von Kevin Förster am 29. Jun 2015, 05:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am Abend des 23.06. über Chemnitz

Beitrag von Claudia Hinz » 27. Jun 2015, 16:28

Lieber Kevin,

Glückwunsch zu den genialen CB's aus der Ferne. Direkt von unten betrachtet sehen sie nämlich alles andere als schön aus ;-)
Wolfgang und ich hatten gestern aber auch seltsame Wolken, sie gehen in Richtung Asperatus, der neuen Wolkenart der WMO. Und das über Stunden und komischerweise auch am Cb. Bilder folgen, wenn ich mal wieder vernünftiges Internet habe.

LG Claudia

Kevin Förster
Beiträge: 511
Registriert: 3. Jan 2014, 15:38

Re: Konvektion am Abend des 23.06. über Chemnitz

Beitrag von Kevin Förster » 27. Jun 2015, 17:29

Hallo Claudia,

die von euch gesehenen seltsamen Wolken konnte ich auch beobachten. Nur leider stand/saß ich grad in der Bahn bzw. im Bus und da sah es mit fotografieren leider sehr schlecht aus :( .
Solche bzw. solche ähnlichen Wolken hatte ich aber schon öfters beobachtet, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt und auch nicht an Cb.

Viele Grüße Kevin

Benutzeravatar
Guido Jeurink
Beiträge: 23
Registriert: 30. Apr 2015, 06:12
Wohnort: Leipzig

Re: Konvektion am Abend des 23.06. über Chemnitz

Beitrag von Guido Jeurink » 28. Jun 2015, 19:24

Hallo Kevin,

glückwunsch für diesen perfekten Standort und die schönen Zeitrafferaufnahmen. Mir gefallen besonders die herauswachsenden Ci-fib oberhalb des Amboss.
Ich bin auch gespannt auf die Asperatus-Fotos von Claudia ;-)

Beste Grüße
Guido

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste