Parry und Co. in Tübingen (030214)

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
berndg
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jan 2004, 22:20

Parry und Co. in Tübingen (030214)

Beitrag von berndg » 3. Feb 2015, 18:52

Hallo,

heute gab es in Tübingen zu sehen:

22-Grad-Ring
helle Nebensonnen
Oberer Berührungsbogen
Parry-Bogen
Zirkumzenitalbogen
Supralateralbogen
Horizontalkreis (innerhalb 22-Grad-Ring und ausserhalb bis ca. 70° Sonnenabstand).



Bild



Bild



Bild




Es war mein erster Parry-Bogen überhaupt. (Mir scheint Zentral-BaWü bekommt eher selten gute Halo-Wetterlagen ab.)
Live besonders beeindruckend fand ich den oberen türkisgrünen Rand des Parry.

Grüsse, Bernd

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Parry und Co. in Tübingen

Beitrag von Andreas Möller » 3. Feb 2015, 18:54

Hallo Bernd,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Halophänomen.

Im 3. Bild sehe ich noch die Lowitzbögen.

Viele Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Parry und Co. in Tübingen

Beitrag von Claudia Hinz » 4. Feb 2015, 11:23

Glückwunsch zu dem Halophänomen! Es zeigt einmal mehr, daß Vb-Wetterlagen auf einem schmalen Streifen die seltensten Halos bringen. Hatte erst vorgestern mit Micha darüber philosophiert, daß es doch an der Vorderseite von Mittelmeertief NORBERT irgendwo in Süddeutschland wieder was seltenes geben solle. Hast Du eigentlich auch was, Micha? War doch nicht weit weg von Dir?

LG Claudia

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Re: Parry und Co. in Tübingen

Beitrag von Michael Großmann » 4. Feb 2015, 11:38

Hallo,

Glückwunsch auch von mir in die "Nachbarschaft", ist ja tatsächlich nicht so weit von mir weg. Wie Claudia schon schrieb, hatten wir über die VB Wetterlage gesprochen. Da ich berufliche nicht zum fotografieren kam, aber mir schon fast sowas dachte, montierte ich meine GoPro ans Werkstatt Fenster. Allerdings gab es nur einen 22° Ring hier in Pforzheim. Ganz schwach noch die Nebensonnen. Ich werde den Film heut Abend hier verlinken.

In der Nacht gab es am Mond auch nur einen schwachen 22° Ring.

Also leider nichts spektakulärs wie auf den obigen Bildern.

Und wieder zeigt es sich einmal, dass die Lowitze mittlerweile sehr häufig beobachtet werden.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Parry und Co. in Tübingen

Beitrag von Claudia Hinz » 4. Feb 2015, 11:43

Ja, auf dem Sudelfeld gabs gestern auch schöne Lowitzanwärter. Die Zustimmung, die Bilder hier zu zeigen, steht aber leider noch aus.

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

Re: Parry und Co. in Tübingen (030214)

Beitrag von Michael Ellestad » 5. Feb 2015, 18:11

I see strong lowitz arcs in your display. Nice catch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste