Beobachtung von Halos im AKM
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Beobachtung von Halos im AKM
Da hier, im Forum sehr viele Beobachtungen eingehen, möchten wir, der Arbeitskreis Meteore e.V., etwas Werbung betreiben, um vielleicht den einen oder anderen von Euch als kontinuierlichen Beobachter oder Mitglied des AKM gewinnen zu können.
Halobeobachtung
Die wichtigsten Informationen zur Halobeobachtungen sind auf unserer Homepage zu finden:
http://www.meteoros.de/themen/halos/
Die Beobachtungen werden über einen Haloschlüssel erfasst, um einheitliche Auswertungen zu ermöglichen. Zur Datenerfassung und Auswertung stehen zwei Programme zur Verfügung:
- das DOS-Programm von Sirko Molau (läuft auf aktuellen WINDOWS-Versionen z.B. mit dem Zusatzprogramm D-Fend)
- WINDOWS-Programm von Reinhard Nitze (erhältlich über Mail bei reinhard.nitze@meteoros.de)
Hauptziele der Halobeobachtung sind eine möglichst lückenlose Aufzeichnung aller Sichtungen (je nach Zeit und Möglichkeit der einzelnen Beobachter sehr unterschiedlich) und die Registrierung seltener Haloerscheinungen (meist in Halophänomenen auftretend), da noch immer bei einigen Erscheinungen die Entstehung entweder mehrere Möglichkeiten zulässt oder nicht gänzlich geklärt ist. Die beste Grundlage für eine wissenschaftliche Auswertung sind natürlich Fotografien.
Weitere Infos für die Teilnahme an unserem Halobeobachtungsprogramm sind über Wolfgang Hinz (wolfgang.hinz@meteoros.de) erhältlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste