Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014

Beitrag von Laura Kranich » 12. Okt 2014, 07:11

Hallo zusammen,

vorgestern konnte ich auf dem Flug von Frankfurt nach Dublin einige schöne Halos und andere schöne Lichteffekte ablichten, darunter Teile des 22°-Ringes, Nebensonnen, eine Untersonne, Unternebensonnen sowie der untere Berührungsbogen. Das Beobachtungsgebiet lag über Nordrheinwestfalen und den Niederlanden, die Zeit war etwa 16:30 bis 17:00 Uhr MESZ.

Hier einige Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Viele Grüße aus Irland,
Chris

Benutzeravatar
Andreas Zeiske
Beiträge: 207
Registriert: 12. Feb 2009, 07:59
Wohnort: Woltersdorf b. Berlin 52°27'N 13°43'E

Re: Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014

Beitrag von Andreas Zeiske » 12. Okt 2014, 09:50

Hallo Chris,

endlich einmal wieder "Flugzeughalos" und dann gleich 5 Haloarten!

Wenn ich Dein erstes Bild richtig deute, dann befindet sich der Flieger zwischen zwei Wolkenschichten (Ac/As darunter und Ci/Cs darüber). Die Untersonne entsteht dabei an der Oberseite der Ac/As-Schicht. Ich finde das deshalb erwähnenswert, weil ich am 09.10. von Berlin nach Frankfurt geflogen bin und genau diese Besonderheit auch zum ersten Mal beobachten konnte. Die höhere Wolkenschicht war zum Teil so dicht, dass ich zwar die Untersonne sehen konnte, aber die Sonne selbst nicht.

Bild
Untersonne P1180726_web von AndreasZ - Album.de


Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2268
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014

Beitrag von Elmar Schmidt » 13. Okt 2014, 08:21

Hallo,

die meisten hier verfolgen OPOD selber, aber weil's paßt, ein Link zu einem heute dort gezeigten anderen spektakulären Flugzeughalophänomen:

http://www.atoptics.co.uk/fz1061.htm

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

mehr Bilder vom Rückflug...

Beitrag von Laura Kranich » 13. Okt 2014, 13:06

Auch nicht schlecht, Elmar!

Ich war aber noch nicht fertig! :) Auf dem Rückflug gestern hatte ich wieder Glück und konnte auf knapp 10000 m Höhe für einen kurzen Moment den oberen Parrybogen und Berührungsbogen erblicken. Leider nur für ein paar Sekunden lang.
Aber es gab noch ein paar interessante andere Dinge zu sehen, vor allem verschiedene Muster atmosphärischer Wellen in den Wolken. Die Reiseflughöhe war 39000 ft bzw. 12000 m.

Andreas, noch zur Untersonne: man konnte auch teilweise bis zum Boden sehen, und gleichzeitig die gleißend helle Untersonne. Man sah zeitweise nur ein wenig transparenten Dunst, sodass man hätte meinen können, es sei eine Reflexion am Fenster. Sie wurde wie zufällig heller und schwächer, selbst als sich dann einige Altocumuli unter ihr befanden. Das erste Mal tauchte die Untersonne in einer Höhe von ungefähr 7000 m auf, das letzte Mal war sie auf der Reiseflughöhe von 34000 ft bzw. 10400 m zu sehen, aber zwischendrin war sie immer mal wieder verschwunden.


Hier nun die Bilder vom Rückflug:

Bild

Schöne Langmuir-Streifen:
Bild


Parrybogen und Berührungsbogen, kaum voneinander zu unterscheiden:
Bild

In der Rot-Blau-Differenz sieht man die beiden schön ineinandergeschachtelt:
Bild
Durchflug durch die oberste Wolkenschicht auf ca. 10000 m:
Bild

Ferne atmosphärische Wellen mit linker Nebensonne:
Bild

Fraktale Eiskristalle auf dem Fenster:
Bild

Schön gewellte Kondensstreifen unterhalb:
Bild

Man beachte die konzentrischen Wellen im Bild unten!
Bild

Bild
Die schöne Milchstraße. Zum Glück sind wir rechtzeitig links abgebogen..
Bild

Die Allianz-Arena.. ;)
Bild


Viele Grüße aus Kiel,
Chris

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste