um 21:38 bei Sonnentiefe -2,8 Grad und -azimut 307 Grad fiel mir ein seltsamer Erdschatten auf, der rechts vom Sonnengegenpunkt (127 Grad Azimut) nicht abgesenkt war, sondern ab etwa einem Azimut von 150 Grad scheinbar wieder nach oben "abbog".

Vermutlich ist ein diffuser Schattenstrahl (Krepuskularstrahl) dafür verantwortlich, der dort auch den pinkfarbigen "Venusgürtel" abdeckt. (Neben dem Baum ganz links gibt es auch noch einen schwachen solchen Strahl.) Zur Sonne hin waren die nicht auffällig, der Himmel war nach dem Cirrenspektakel heute mittag wieder wolkenfrei, aber ganz leicht getrübt.
Das Zweierpano erstreckt sich über ugf. 90 Grad im Azimut. Der dunkle senkrechte Streifen in der Mitte kommt durch Randabfall an der Nahtstelle zustande. Und, Claudia, der Kran steht leider immer noch 150 m hinter dem Nachbarshaus, dort wird eine Altenbetreuungseinrichtung gebaut.
Gruß, Elmar