Luftspiegelungen am Königssee am 17.10.06 [665KB]

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Luftspiegelungen am Königssee am 17.10.06 [665KB]

Beitrag von Claudia Hinz » 17. Okt 2006, 19:14

Hallo,

wollten heut über den Königssee schippern und ganz hinten in Salet am Obersee ein paar schöne Herbstaufnahmen machen. Aber ärgerlicherweise gilt ab 16. Oktober der Winterfahrplan und die Schiffe fahren nur noch zur Touristenhochburg St. Bartholomä. Sind dann ziemlich frustriert zum Malerwinkel gelaufen, um wenigstens von dort aus ein paar Herbstaufnahmen zu machen.

Bild

Ok, Aufnahmen im Kasten, nun können wir zurück. Doch halt, was war das? Ein fliegender Holländer? Oder doch nur ein Schiff, welches in St. Bartholomä umkehrte? Und wieso schwebt das Bootshaus in der Luft?

Bild

Fernglas und Teleobjektiv brachten es an den Tag: Luftspiegelungen!!!
Und je näher man am Wasser schaute, desto heftiger wurden sie. Unser Ärger war sofort verflogen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vollständigkeitshalber sei noch erwähnt, daß wir vom Malerwinkel einen etwas verfallenen Steig nach Salet gefunden haben. Jedoch sind wir nie dort angekommen, da immer neue Luftspiegelungen unsere Aufmerksamkeit (und die Kameras) auf sich zogen...

Viele Grüße
Claudia & Wolfgang

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 17. Okt 2006, 20:05

Hallo Claudia,

absolute Spitzenaufnahmen sind Euch da gelungen ! Besonders das letzte mit der Luftverwirbelung (?) find ich beeindruckend, sowas habe ich bis jetzt in dieser Stärke noch nie gesehen. Einfach toll.

Viele Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 17. Okt 2006, 21:23

Freut uns, wenn die Bilder gefallen.

Hier noch ein kleiner Nachschlag:

Das vielleicht einzige Bild, was die Bartholomä-Kapelle zweietagig zeigt:
Bild

Das Ungeheuer vom Königssee
Bild

Alienjagt
Bild

Grüßle
Claudia

Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

Hallo

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 18. Okt 2006, 16:45

Hallo !
Boah Ey !
Tolle Bilder, ich bin begeistert und bedanke mich beim Winterfahrplan.
Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Staun...

Beitrag von Werner Krell » 18. Okt 2006, 17:17

Hallo..
Ehrlich gesagt, vom feinsten, staun.... :shock:

Einen schönen Tag noch und Gruß...Werner
Gruß und bis später...

Benutzeravatar
Anita Raute
Beiträge: 92
Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Anita Raute » 19. Okt 2006, 07:08

Hallo Claudia,

boah, sind die Aufnahmen klasse!
Der Königsee ist ja schon malerisch genug, aber St. Bartholomä zweietagig sieht einfach irre aus.
Das Boot Bild Nr. 4 hat was von einem Rauptier.
Am besten gefallen mir die satten Farben und das die Spiegelungen einem förmlich entgegen springen.
Gratulation euch beiden!
viele Grüße
Anita

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

PHANT-TAS-TISCHE Bilder !!!

Beitrag von Bernt Hoffmann » 11. Nov 2006, 17:18

Ganz große Klasse. Machen nicht nur "Lust auf mehr", sondern lassen mich auch mal wieder von einer Gegend träumen, in der ich noch nie war ...
:wink:

Herzliche Grüße aus dem hohen Norden,
Bernt (aus Flensburg)

Heiko W. aus Berlin
Beiträge: 160
Registriert: 22. Mär 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heiko W. aus Berlin » 14. Nov 2006, 14:47

Hallo,

ganz tolle Bilder sind das, und das oberste erinnert mich an eine Fjordlandschaft. Trolle waren nicht zufällig auch zu sehen? :D

Viele Grüße aus dem "grauen" Berlin,
Heiko.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 14. Nov 2006, 22:04

Ja, da gibt es sowas ähnliches. Jährlich am 6. Dezember kommen die Kramperl und Buttenmanderl aus ihren Löchern gekrochen und trollen durch die Gegend ;o)

Bild

Tausend Dank für Euren lieben Anmerkungen!

Herzliche Grüße
Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste