Halophänomen 28.09.06 Barsinghausen und Hannover

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Halophänomen 28.09.06 Barsinghausen und Hannover

Beitrag von Reinhard Nitze » 28. Sep 2006, 20:28

Hal(l)o!

Nach langer Zeit gab es nun mal wieder ein Standart-Halophänomen.
Bilder entstanden auf dem Weg nach von Barsinghausen nach Hannover.

Zu sehen waren Zirkumzenitalbogen (H=3) mit ganz schwachen, angeschlossenen Supralateralbogen (H=0), 22°-Ring (H=0), Oberer Berührungsabogen (H=1) und abwechselnd beide Nebensonnen (H=2 bis 3)

2 Bilder:

Bild 1: ZZB, 22°-Ring, Ob.B.:
Bild

Bild 2:Hannover/Kreuzkirche, linke Nebensonne:
Bild

Viele Grüße, Reinhard!

ArminF
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mär 2005, 10:22
Wohnort: Hermsdorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArminF » 29. Sep 2006, 07:49

den Zirkumzenitalbogen kann ich bestätigen. Hab ich meines Erachtens gestern zum ersten mal gesehen.

Standort: Freiburg i. Brsg., Uniklinik
Tätigkeit: Evakuieren einerHolzwespenschlupfwespe aus Büroräumen :)
Link zum Insekt (wenn es wen interessiert): http://www.insektenbox.de/hautfl/holzsc.htm
Süchtig auf Iridium-Flares *gg*

Benutzeravatar
Benjamin Knispel
Beiträge: 124
Registriert: 31. Mai 2006, 16:11
Wohnort: Elze (Wedemark)
Kontaktdaten:

Beitrag von Benjamin Knispel » 29. Sep 2006, 07:58

Ja, das Halophänomen vom gestrigen Nachmittag kann ich auch bestätigen.

Es begann um 16:15 mit einer linken Nebensonne, noch recht lichtschwach, die sich dann aber bis 16:35 in der Helligkeit und Farbreinheit steigerte, um dann aber auch bald (~10 min) wieder zu verblassen.

Ab 16:30 kam dann noch ein prächtiger Zirkumzenitalbogen dazu, der dann aber auch bald verblasste.

Zeitweise war dann auch noch ein Stück vom 22°-Ring zu sehen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste