Hallo.
Was könnte das sein ?
Kein Regen,Nebel,nur alles voller Rauch.Es brannte.
Und da entschtand "Etwas" an Rauchpartikeln.
Grüsse.
Wojtek
http://members.fortunecity.com/welnowsk ... re-jpg.htm
http://members.fortunecity.com/welnowsk ... .47.53.jpg
´(Regen) Rauchbogen in Yosemite
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
´(Regen) Rauchbogen in Yosemite
Zuletzt geändert von adalbert.welnowski am 29. Jul 2006, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Anita Raute
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Leipzig
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Anita.Anita Raute hat geschrieben:Hallo
vielleicht ist der Brand von oben gelöscht worden und dadurch das Stück Regenbogen enstanden. Hast Du kein Löschflugzeug erblickt?
viele Grüße
Anita
Habe da kein Flugzeug gesehen.Werden überhaupt kleinere Feuers gelöscht ?.Löschflugzeug fliegt gewönlich solches Feuer sehr nidrig an.Das Wasser würde sehr schnell verdampfen wenn es zu hoch wäre,den Boden nicht mal erreichen.
Leider ist Mein English zu schlecht
http://www.nps.gov/applications/fire/pu ... DateToShow
Ist das möglich ?. Lichtbraechung an kleinsten Rauchpartikeln ?.Die dann z.b. Sun Dog (rechts) "produzieren" ?
Sonne müsste auf Bildern Links stehen.
Grüsse.
Wojtek
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Hallo Wojtek,
Lichtbrechung ist nur an klaren lichtdurchlässigen Aerosolen wie z.B. Wassertropfen oder Eiskristallen möglich. Rauchpartikel können das Licht allenfalls streuen. Ich denke auch, daß bei dem Regenbogen irgendwelches Löschwasser im Spiel gewesen sein muß oder es war zufällig eine Schauerwolke im Hintergrund.
Viele Grüße
Claudia
Lichtbrechung ist nur an klaren lichtdurchlässigen Aerosolen wie z.B. Wassertropfen oder Eiskristallen möglich. Rauchpartikel können das Licht allenfalls streuen. Ich denke auch, daß bei dem Regenbogen irgendwelches Löschwasser im Spiel gewesen sein muß oder es war zufällig eine Schauerwolke im Hintergrund.
Viele Grüße
Claudia
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
Danke
Hallo.
Danke.
Staub und Wasser.Jetzt ist Mir klarr.
Ich Tippe auf 22° Halo
Grüsse.
Wojtek
Danke.
Staub und Wasser.Jetzt ist Mir klarr.
Ich Tippe auf 22° Halo
Grüsse.
Wojtek
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Halo???
Hallo Adalbert,
ein Halo entsteht an Eiskristallen und kann nur bei tiefen Minustemperaturen am Erdboden gesehen werden. Dein Bogen ist das Fragment eines Regenbogens, der durch Lichtbrechung an Wassertröpfchen entsteht.
Viele Grüße
Claudia
ein Halo entsteht an Eiskristallen und kann nur bei tiefen Minustemperaturen am Erdboden gesehen werden. Dein Bogen ist das Fragment eines Regenbogens, der durch Lichtbrechung an Wassertröpfchen entsteht.
Viele Grüße
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste