Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 20. Jul 2006, 17:35
Moin alle…
Um ca. 18:20 Uhr MESZ…
Alarmstufe 1, nix wie rein und die Knipse geholt…
Bild wurde bearbeitet, die Erscheinung insgesamt schwach, war aber visuell doch recht gut zu erkennen. Zu sehen in einem abziehenden Schauer (?), der aber hier nur ein paar Tropfen brachte.
Gruß Werner…und eine schöne Nacht noch.
Gruß und bis später...
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 20. Jul 2006, 19:23
Glückwunsch zu deiner Sichtung!
Ich wünschte, es gäbe hier wenigstens mal einen "normalen" Regenbogen. Irgendwie klappt das hier momentan nicht...
Grüße, Reinhard!
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 20. Jul 2006, 19:46
Hallo Werner, auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich warte ja schon ewig auf so was, aber es soll nicht sein. Ich tröste mich, dass Reinhard nicht mal einen Regenbogen sehen kann.

-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 20. Jul 2006, 19:52
Hallo werner,
Glückwunsch zu dieser Sichtung.
Habe gerade beim
Halotreffen in Finnland gelernt, daß man solche Dinge mit Hilfe der Unschärfemaske besser sichtbar macht, was ich an Deinem Regenbogen gleich mal ausprobiert hab:
Sollte aber nur angewand werden, um beobachtete Effekte besser sichtbar zu machen und nicht, um die eigene Halostatistik aufzubessern, da die Ergebnisse mit der bisherigen Reihe sonst nicht mehr kompatibel sind. Mehr dazu in der nächsten METEOROS.
Herzliche Grüße
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste