Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Anita Raute
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Anita Raute » 25. Mai 2006, 12:33
Hallo
erst mal alles Gute für die Herren der Schöpfung zum Ehrentag!
Die letzten Tage brachten bei uns einen schönen Sonne- Wolkenmix mit farbigen Sonnenuntergängen.
Ein Regenschauer kurz vor Sonnenuntergang lies kurzzeitig einen roten Regenbogen entstehen. Leider erwischte ich nur noch ein Teilstück des Bogens.
Ich hoffe, dass ich jetzt wieder öfter hier sein kann!
viele Grüße
Anita

-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 25. Mai 2006, 14:09
Hallo Anita, beeindruckende Stimmung, die Du da eingefangen hast. Den roten Regenbogen zu fotografieren ist gar nicht so leicht. Ich habe bisher nur wenige wirklich gelungene Fotos finden können. Manchmal kommt man dem Rot schon sehr nahe, aber mir ist bisher nur ein wirklich geiles Bild untergekommen. Es wurde bei einem der vielen Teleskoptreffen geschossen. Was mir bei deinem (Anita) Bogen gut gefällt, ist die im zweiten Bild ausgefüllte rötliche Fläche in der Mitte des Kreises (über den Bäumen).
Die letzten Tage haben auch bei mir zu einem roten Regenbogen geführt, aber das was ich schon seit Jahren suche, ist mein Bild auch nicht geworden.

-
RolfK
- Beiträge: 696
- Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
- Wohnort: Langgöns
Beitrag
von RolfK » 26. Mai 2006, 09:06
Hallo Anita, ganz tolle Bilder.Wenn ich das aber richtig sehe,dann gibt es einen roten Regenbogen doch nur scheinbar,weil sich der Rotanteil vom Hintergrund besonders abhebt.Schaut man genau hin (Bild2) sind auch hier alle Farben vorhanden. GRuss Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste